neue Aspekte der historischen Einordnung und technischen Umsetzung des Bauvorhabens.", erklärte Dr. Lukas Werther von der Universität Jena am Tag der Präsentation der Forschunsgergebnisse und der Geoarchäologe
dieser Fossilien und die Ablagerungen in der Bacho-Kiro-Höhle zu ermitteln, arbeitete das Team eng mit Lukas Wacker von der ETH Zürich zusammen. Dabei wurde ein Beschleuniger-Massenspektrometer eingesetzt, um
geglückt", freut sich Prof. Joerg Maxzin. "Wie zuletzt bei der vielbeachteten Rekonstruktion der Lukas-Figur aus der Münchener Theatinerkirche gelang es uns erneut, aktuelle 3D-Techniken in den Dienst