rekonstruieren und diese mit menschlichen Aktivitäten vergleichen. Aus der frühen Phase zwischen 1,9 und 1,7 Millionen Jahren sind vor allem Fressplätze von Großkatzen überliefert mit wenig menschlicher [...] Beute und eine weitere Zerlegung der Kadaver durch Menschen sind gering. In der späteren Phase bis 1,2 Millionen Jahre lassen sich Verhaltensänderungen feststellen. Menschen brachten zunehmend Teile von
Untersuchung zu einem jungen erwachsenem Tier gehören. Die Säbelzahnkatze war mit einer Schulterhöhe von 1,1 m und einem Gewicht von ca. 200 kg ein beeindruckender Räuber. Sie hatte messerscharfe Krallen und [...] Raubkatze der Eiszeit erstmals für Norddeutschland belegt. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 1/2014, 10-12.
byzantinische Marmorsägemaschine. Durch die funktionsfähigen Nachbauten von großen Baumaschinen im Maßstab 1:1 ist es möglich, aktuelle Forschung in archäologischen Experimenten unmittelbar vor den Augen des Publikums
Rundbild eine lebendige Vorstellung vom antiken Pergamon. Die Rekonstruktion der Stadt im Maßstab 1:1 basiert auf dem aktuellen Forschungsstand und wurde in enger Zusammenarbeit mit den Archäologen der
dem Gelände der historischen Ziegelei während der Laufzeit der Ausstellung originalgetreu im Format 1:1 nachbauen. Wandmalereien und Bodenmosaike geben Einblicke in das Thema "Schöner Wohnen" vor 2000 Jahren
zeigte, wird auf dem Killesberg lebendig: Ein virtueller Rundgang durch das antike Troja im Maßstab 1:1. Möglich macht dies ein Programm, das der Stuttgarter CAD-Experte Wolfgang Zöller zusammen mit dem
00 m und ca. 28,00 x 8,6 m Größe und zum anderen um kleinere Grubenbefunde (Maße zwischen 1,65 x 1,80 m und 1,70 x 2,46 m), die auffällig viel Steinmaterial enthielten. Alle vier Großbefunde lagen [...] von Interesse handelt es sich um sogenannte Steinschlägergruben. Sie besaßen Größen zwischen 1,65 x 1,80 m und 1,70 x 2,46 m und waren zwischen 0,36 m und 0,45 m tief eingegraben. Auffällig bei diesen drei
jugendliche "Boy" starb vor zirka 1,6 Millionen Jahren und war zum Zeitpunkt seines Todes ungefähr 1,50 Meter groß. Hätte er das Erwachsenenalter erreicht, wäre er ungefähr 1,80 Meter groß geworden. Sein Körper [...] tatsächlich gefundenen Knochen und den nachträglich angefügten Teilen herausstellen. Das Skelett des 1,6 Millionen Jahre alten "Turkana Boy" ist einem modernen Menschen schon verblüffend ähnlich. 1984 entdeckten
Frühen Bronzezeit (EBA), dann ein weiteres mal zwischen 1.600 und 1.300 in der Späten Bronzezeit (LBA) und schließlich in der Eisenzeit zwischen 1.100 und 700 v. Chr. Im Herbst 2013 legte das Team um Fischer [...] drei Grabungskampagnen gehört insbesondere ein ursprünglich zweigeschossiges Gebäude aus der Zeit um 1.100 v. Chr., dessen Mauern noch bis zu 2,5 m hoch erhalten sind. Bei der Errichtung des etwa 60 m langen
Resten an den Innenseiten von Keramikfragmenten konnte der namengebende Fundort in die Zeit zwischen 1.380-1.000 v. Chr. datiert werden. Überraschend war, dass sich nicht eine einzige Scherbe des Keramiktyps [...] Die sogenannte Machalilla-Kultur (1.400-800 v.Chr.) ist bisher fast unerforscht. Sie breitete sich entlang der Küste Ecuadors aus und hatte Beziehungen bis ins Hochland und an die nordperuanische Küste