vielleicht verkohlter) Gerste Ausgrabung Pompeii. Durchmesser der Schale 11 cm. (Ministero per i beni culturali e ambientali, Soprintendenza Archeologica di Pompei; IBM; Pompeji wiederentdeckt, Rom 1983, 188) [...] Samen vorliegen. Das Ergebnis sind dann z. B. die inkohlten Samenkörner, die gelegentlich bei Ausgrabungen gefunden werden. Sie sind oft so gut erhalten, dass eine Artenbestimmung erfolgen kann (Abbildung [...] ie auch sonst bedeutsamen Maillard-Reaktionen zwischen Aminen und Zuckern verantwortlich, die zu neuen färbenden, verkrustenden und aromatisierenden Verbindungen, den Melanoidinen, führen. Verkohlung
Bericht über die Ausgrabungen in Troja. Hg. u. eingel. v. M. Korfmann [=Nachdruck der Ausgabe von 1874] (München, Zürich 1990). Ders., Troja. Ergebnisse meiner neuestenAusgrabungen (Leipzig 1884). [...] betrachtenden Laien zum aktiven Ausgräber und autodidaktisch - learning by doing ! - herangebildeten Fachmann. Zehn Bücher über die Troas, über Reisen und Ausgrabungen erscheinen zwischen 1869 und 1891 [...] Materie suggeriert. Ein solcher Kampf, seine Prämien und deren Klassifikation verlangen nach einer neuen Form der Darstellung. Können Funde und Objekte im Troja-Buch von 1874 noch als aufzählend-beschreibende