lediglich gezielt Pflanzen mit höherem THC-Gehalt sammelten. Eine Theorie lautet, dass Hanf als Reaktion auf erhöhte UV-Strahlung und andere Stressoren, die mit dem Wachstum in höheren Lagen zusammenhängen, größere [...] war es lange Zeit eine offene Frage, wann und wo Menschen bestimmte Sorten der Pflanze mit einem höheren Anteil an Cannabinoiden zuerst erkannten und verwendeten. In der Geschichtsforschung werden [...] Signatur, die genau der von Cannabis entspricht. Darüber hinaus deutete die Signatur auf einen höheren THC-Wert hin, als er normalerweise in wilden Cannabispflanzen vorkommt. Cannabis verbreitete
mit hohem Grundwasser. Man weiß, die Dünen entstanden im Pleistozän, aber es ist unklar, ob sie in der Bronzezeit bereits in ihrem heutigen Ausmaß und ihrer heutigen Form bestanden. Das hohe Grundwasser [...] erreicht bis kurz vor dem Ufer eine bemerkenswerte Höhe, was heute in zahlreichen Schilfmulden und dem dichten Pflanzenbewuchs zu erkennen ist. Die Mulden mit hohem Grundwasserstand bestehen aus Hamra, einem an [...] an sich landwirtschaftlich keineswegs guten Boden, dessen Qualität aber durch das hohe Grundwasser deutlich gesteigert wird, so dass Garten- bzw. Dünenwirtschaft (ethnologisch unter der Bezeichnung Massawi
verliehene Preis teilt sich in einen Hauptpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro und einen Förderpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro auf. Er wird von der Wüstenrot Stiftung getragen, die
vergeben. Er teilt sich in einen Hauptpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro und einen Förderpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro auf. Vorschläge für Auszeichnungen bitten wir bis
Amt integriert werden. Die Regierung will durch die Reform die innenpolitische Handlungsfähigkeit erhöhen und die Verwaltung verschlanken. Die Konzentration verschiedener kultureller Aufgaben und Zustä [...] Transparenz und damit auch das Dienstleistungsangebot für die Kunden verbessern. Außerdem soll dadurch der hohe Stellenwert betont werden, den die Regierung der Kultur beimisst. Die Amtsleitung wird noch bis Ende
nutzen sie ein digitales Höhenmodell und berechneten, dass sich das Volumen des Lake Mungo während seiner Zeit als Mega-See um 250 Prozent erhöht hatte. Mithilfe des Höhenmodells entdeckten die Forscher [...] University und der University of Wollongong Belege für einen bisher unerkannt gebliebenen extrem hohen Füllgrad des Lake Mungo: einen "Mega-See". Das Ereignis fand vor 24.000 Jahren, kurz vor Einbruch [...] dauerte nur kurze Zeit an. Bisher nahm man an, dass sich die Seen in dieser Region immer bis zur selben Höhe gefüllt hatten. Diese Annahme basierte aber auf älteren Vermessungsmethoden, denen es an der Präzision
hin. Die Sedimente sind offenbar mit hoher Geschwindigkeit und hoher Energie von der Küste an Land transportiert worden und haben Olympia trotz seiner Höhenlage auf ca. 33 Meter über Meer erreicht – [...] – vermutlich über niedrige Sättel im unmittelbar vorgelagerten Höhenzug. »Olympia war in früheren Zeiten auch nicht 22 Kilometer vom Meer entfernt wie heute, sondern die Küste lag mindestens 8, vielleicht [...] vorliegen werden. Tsunamis sind im östlichen Mittelmeer ausgesprochen häufig, was hauptsächlich an der hohen seismischen Aktivität entlang des Hellenischen Bogens liegt. Hier schiebt sich die afrikanische Platte
Bauarbeiter stammt. Einmalig ist der gute Zustand der Mauerreste im Erdreich, die teils noch bis zu einer Höhe von 1,2 Meter erhalten waren. Die Archäologen stießen zudem auf Fragmente von mindestens 30 menschlichen [...] Fundstellen ist zwar bekannt, dass Kelten ihre Tore mit Schädeln bestückten, allerdings nie in so hoher Zahl. "Alles spricht dafür, dass der Adel, der auf dem Gipfelplateau des Staffelbergs lebte, [...] Tor zeigen wollte, was er sich leisten konnte. Es ist eine Demonstration seines Reichtums und des hohen Stands der Technik", erklärt Dr. Markus Schußmann, der die Forschungsgrabung am Westtor des Oppidums
Hauptpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro, einen Förderpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro sowie einen Sonderpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro auf. Im Jahr 2020
der damaligen Menschen für solche Luxusobjekte misst das ausgrabende Forschungsteam dem Fund eine hohe kulturhistorische Bedeutung bei. Leiter der Grabung waren Professor Raiko Krauß vom Institut für Ur- [...] hen aus Golddraht gefunden. Es könnte als Haarschmuck verwendet worden sein und deutet auf einen hohen sozialen Status der Trägerin hin. Die Grablegung bestimmte das Forschungsteam über eine Radiokohl [...] weiterer Bestattungen der Frühbronzezeit und steht offenbar in einem Zusammenhang mit der bekannten Höhensiedlung auf dem nahegelegenen Reustener Kirchberg.