um administrativen, religiösen, handwerklichen oder kommerziellen Tätigkeiten nachzugehen. Mit im Gepäck hatten sie die Kultur Ägyptens – von der Pharaonenverehrung über handwerkliches Fachwissen bis hin
Keil schuldig, aber der Schädel trat anlässlich seiner neuen Berufung an die Universität Wien im Reisegepäck den Weg nach Wien an. 1953 publizierte der Vorstand des Anthropologie-Institutes der Universität
meister Michael Ebling hatte als Beigabe eine Flasche Wein vom städtischen Weingut Fleischer im Gepäck. Ebling sagte: "Mit dem Archäologischen Zentrum werden Wissenschaft und Forschung ,made in Mainz'
eine dichte Reihe von spitzen Schanzpfählen aus Holz auf, von denen jeder Soldat einen in seinem Marschgepäck mit sich führte. Diese wurden dann noch zusätzlich mit Seilen untereinander verbunden. So entstand
äußerst seltener Fund der Luxuskeramik aus dem Nahen Osten. Vermutlich gelangte ein solches Gefäß im Gepäck eines Kreuzzugteilnehmers nach Westfalen. Außerdem fanden die LWL-Archäologen 24 Wolfsangeln in