-Dreyer 2022 J. Thünnesen - B. Gatternig - H.M. Günther - A.C. Wawrzyn - B. Dreyer, Strömungsmechanische Tauglichkeitsanalyse der Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.), in: B. Dreyer (Hrsg.), Die Fridericiana [...] stromabwärts waren die Regina und die Danuvina immer überlegen (Abb. 6a und b). Abb. 6a u. 6b: Diagramme der Regatta. Beispiel des Rennens Nr. 1 mit einem 600-m-Rennen mit [...] ermüdeten (Abb. 2: links). Die kürzeren Ruder (4,1 m) sind handlicher, vorteilhaft für längeren (z.B. Patrouillen-) Routinedienst und auch besser geeignet im historischen Umfeld von engen, kurvigen und
nicht nur Holz, sondern ihnen unterliegen auch andere Kohlenhydrate, wie sie z. B. in Samen vorliegen. Das Ergebnis sind dann z. B. die inkohlten Samenkörner, die gelegentlich bei Ausgrabungen gefunden werden [...] Ausflug in die Chemie des Holzes erforderlich. Die Verkohlung erfolgt dagegen bei hoher Temperatur, z. B. im Meiler der Köhler, oder auch im Schadfeuer durch teilweises Verbrennen. Es liegt auf der Hand [...] im einfachsten Fall H-C 6 H 10 O 5 -OH oder C 6 H 12 O 6 , ein Monosaccharid (n=1), z. B. die Glucose. Es gibt verschiedene Monosaccharide; sie unterscheiden sich in ihrem räumlichen (»
wenigen 100.000 Jahren sehr stark verändern (z.B. Proboscidea = Elefantenähnliche), wenn der Lebensraum ständigem klimatischem Wechsel ausgesetzt ist, so z.B. in denjenigen Erdregionen, die dem Wechsel von [...] Das kann so weit führen, daß eine Art mit vielen Varianten (Unterarten) in die Lage versetzt wird, z.B. in allen Längen- und Breitengraden der Erde überleben zu können, während andere auf sehr eng begrenzte [...] sind. Ferner wissen wir, daß Arten über mehr als 190 Millionen Jahre unverändert existieren können (z.B. das Perlboot Nautilus), wenn der Lebensraum (Biotop) sich nicht stärker ändert als ihre individuelle
Archäologischen Zone Köln wurden mehrere Gebäude aus römischer Zeit freigelegt. Einige davon, wie z.B. das Praetorium, zeigen starke Beschädigungen. Das ehemals 90 m lange Gebäude, einst Sitz des römischen [...] aserscanner kartiert. Das Gerät sendet einen Infrarot-Laserstrahl aus, der von einem Zielobjekt, z.B. einer Mauer, reflektiert und vom Gerät wieder registriert wird. Über die Phasendifferenz zwischen dem
Grund wurden geomagnetische Untersuchungen im Umfeld der Kirche durchgeführt, bevor mit dem Ausbau der B 49 im 9. Bauabschnitt begonnen werden konnte. Durch diese geomagnetischen Untersuchungen verhärtete [...] dass mit mittelalterlichen Siedlungshinterlassenschaften im Bereich der neuen Anschlussstelle der B 49 westlich der Martinskirche zu rechnen ist. Die laufenden Straßenbauarbeiten wurden daher seit November [...] als weit größer herausgestellt, als dies im Vorfeld angenommen werden konnte. Im Bereich der B 49 bei Leun wurden bei den Ausgrabungen frühmittelalterliche Siedlungsspuren gefunden. Bis Mitte Juni
erwarten, die in den kommenden Wochen in unmittelbarer Nähe des Kreuzungsbereichs der Bundesstraßen B327 und B50 beginnen. Mindestens drei Tempel, so schließen die Wissenschaftler aus den Funden, müssen in [...] registriert sein. Denn schon bald werden ein Verkehrskreisel und eine Zubringerstraße für die neue B50 den östlichen Bereich der keltisch-römischen Kultstätte versiegeln. "Wir sind jetzt damit beschäftigt
Zerstörungsfreie Untersuchungsverfahren wie z.B. Röntgen und Durchstrahlungsverfahren, Oberflächenaberdrucktechniken u.a. Analyseverfahren wie z.B. EDX, EDAX u.a. oder chemische Verfahren Mikr [...] g sehr schwierig und man muss dann auf zerstörungsfreie Untersuchungsmethoden zurückgreifen wie z. B. Röntgen, Oberflächenabdrucktechniken oder REM - Untersuchungen (bei geeigneter Probenkammergröße).
tragen und ausgewertet habe. Meine Quellen sind dabei häufig Aufsätze von Archäologen, die sich z. B. als Bronzegießer versucht haben, die also Arbeitsaufwände auch aus dieser Perspektive professionell [...] ich addiere alle Stunden, die etwas dauert. Einberechnet ist übrigens auch, dass ein Werkstück z. B. abkühlen muss. Aber in der Realität stellt ja nicht eine einzelne Person etwas her, sondern verschiedene [...] Weil es da zig Möglichkeiten gibt, wie das passiert sein kann, ist es nicht möglich zu sagen, dass z. B. eine Nadel binnen vier Tagen fertig wurde, aber ich kann sagen, wie viele Stunden ihre Herstellung
Daten Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen) Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern) Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos) Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse [...] externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als »Onlineangebot«). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. »Verarbeitung« oder »Ver [...] nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie
nisse vor und gaben einen breiten Überblick über aktuelle Grabungen, z. B. zu den Untersuchungen entlang der Neubaustrecke der B 88, den Gräbern mit Spondylus-Artefakten aus Höngeda, der Ortsumfahrung