Handäxte aus Stein, die vor allem Homo ergaster und Homo erectus nutzten) zu höher entwickelten Technologien über. In dieser entscheidenden Phase entwickelte sich auch Homosapiens in Ostafrika. Wichtige soziale [...] des Ostafrikanischen Grabensystems und in die Levante eröffnete, was die globale Ausbreitung des Homosapiens ermöglicht haben könnte. "Angesichts der aktuellen Bedrohungen durch den Klimawandel und [...] anatomisch unterschiedliche Gruppen sowie die Abspaltung unserer modernen menschlichen Vorfahren von archaischen Gruppen. Darauf folgte zwischen ca. 275.000 und 60.000 Jahren vor heute eine Phase mit erheblichen
Vorfahre der entwickelte Homo erectus war. In Afrika folgen auf diesen zunächst der frühe und späte archaischeHomosapiens, ab etwa 150 000 der anatomisch moderne Homosapiens. Europa brachte hingegen [...] sich an verschiedenen Orten der Welt der anatomisch moderne Mensch (Homosapiens) jeweils aus urtümlichen Vorgängerbevölkerungen von Homo erectus entwickelt hat. Für Europa wird gefordert, daß die Neandertaler [...] veröffentlicht am 24.10.2001 Genetik Deutschland Homo neanderthalensis Künstlerfest in der Neanderhöhle