Münster, der das Handbuch herausgegeben hat. Darüber hinaus sind auch fremdsprachige Schriften enthalten, soweit sie im deutschsprachigen Raum entstanden sind. Das Gesamtwerk gliedert sich in drei Abteilungen: [...] den Heuhaufen genau lokalisieren zu können, in dem sich Schätze wie jener Katechismus in deutscher Sprache, der in Odessa gedruckt wurde und nun in der Bibliothek von Helsinki ruht, befinden, haben mehr als [...] deutscher historischer Buchbestände in Europa mit 600 Bibliotheken. Eine CD-Rom, die alle 47 Bände enthalten wird, ist zur Zeit in Arbeit.
sechshundert Sprachen, die zu sechs großen Sprachfamilien gehören, unter ihnen Dravidisch, Indoeuropäisch und Sinotibetisch. Die dravidische Sprachfamilie, die etwa 80 Sprachvarietäten (sowohl Sprachen als auch [...] itsrechnungen, basierend auf Bayesianischen Verfahren, wurde ein Sprachstammbaum der dravidischen Sprachfamilie erstellt und sein Alter auf etwa 4.000 bis 4.500 Jahre datiert. Diese Schätzung stimmt mit [...] Für die Studie nutzte das Team neu erhobene Daten von Muttersprachlern aller bekannten Untergruppen der Sprachfamilie. Die heute in der Fachzeitschrift Royal Society Open Science veröffentlichten
der Geschichte und der Sprachwissenschaft untersuchen seit dem 19. Jahrhundert die Ursprünge und die Ausbreitung der aus dem Proto-Indoeuropäischen (PIE) hervorgegangenen Sprache, da es hier immer noch [...] wahrscheinliche Träger für die Verbreitung der indoeuropäischen Sprachen angesehen. Der einzige Zweig der indoeuropäischen Sprachen (IE), der davor keine Vorfahren aus der Steppe aufwies, war das [...] das Anatolische, einschließlich des Hethitischen, das sich wahrscheinlich als ältester Zweig abspaltete und sprachliche archaische Muster bewahrte, die in allen anderen IE-Zweigen verloren gingen. Frühere
scheint sich doch in ihm die lateinische Sprache teilweise in einer recht ursprünglicheren Form erhalten zu haben. Doch die noch nicht vollständig erforschte Sprache ist vom Aussterben bedroht. Sie wird vor [...] keine allgemeine Schriftsprache des Sardischen existiert und sardisch zudem in vielen verschiedenen Dialekten gesprochen wird, stößt die konventionelle Sprachforschung an Grenzen. "Die Sprache ist von Dorf [...] sardischen Minderheitssprache zu verhindern. Um sein Ziel zu erreichen, bedient er sich des modernsten Mediums: dem Internet. Die ersten sardischen Internetseiten Europas stellte der Sprachwissenschaftler 1994
gehören die Kwepe – Viehzüchter, die früher eine Sprache namens Kwadi sprachen. »Kwadi war eine Klicksprache, die einen gemeinsamen Vorfahren mit den Khoe-Sprachen teilt, welche von Jäger-Sammlern und Hirten [...] Kalahari-Populationen unterscheiden und deren ursprüngliche Sprache vermutlich verloren gegangen ist. Studien zu moderner DNA können Studien zu alter DNA ergänzen Die neue Studie zeigt, dass sich die [...] des südlichen Afrika abgespalten hat«. Mithilfe dieser neuen Informationen konnten die Forschenden eine komplexe Kontakthistorie rekonstruieren, die eine Migration Khoe-Kwadi-sprachiger Viehzüchter, sowie
sogenannte »Khoisan-Sprachen« sprechen, beschäftigen Forscher seit langem, denn ihre Sprachenenthalten die höchst selten vorkommenden Schnalzlaute. Darüber hinaus bergen die Khoisan die ältesten genetischen [...] indigener Jäger und Sammler aus der späten Steinzeit sind, während die Völker, die so genannte »Bantu-Sprachen« sprechen, erst vor etwa 2.000 bis 1.200 Jahren in das Gebiet einwanderten. Historischen Quellen [...] wird - von 500 Menschen aus Botswana, Namibia, Sambia und Angola, die verschiedene Khoisan- und Bantu-Sprachen sprechen. Das Ergebnis: Einige Bantu-Gruppen, hauptsächlich aus Sambia, besitzen mitochondriale
bekommen, in denen das Untersuchungsgut oft unzureichend erhalten ist. Ursprung der Indoeuropäischen Sprachen Indoeuropäische Sprachen – Hindi/Urdu, Bengali, Punjabi, Persisch, Russisch, Englisch [...] Stärke groß angelegter alter DNA-Studien und verändert unsere Sicht auf die Vergangenheit.« Die Studie behandelt zwei der tiefgreifendsten kulturellen Veränderungen im alten Eurasien, die mit Bevö [...] und mehr als 400 andere – bilden die größte Sprachfamilie der Welt. Seit Jahrzehnten debattieren Spezialisten darüber, wie sich die indoeuropäischen Sprachen in so weit voneinander entfernte Teile der
Sprachvariation ist für Sprachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler seit langem von Interesse. Welche gemeinsamen oder universellen Muster liegen Sprachen zugrunde? Wieviel Variation zwischen Sprachen [...] zur Frage reichen, ob eine Sprache geschlechtsspezifische Pronomen hat oder nicht. In vielen Sprachen gibt es zum Beispiel getrennte Pronomen für "er" und "sie", einige Sprachen verwenden aber auch männliche [...] ischen Eigenschaften teilen." Sprachen sind anderen Sprachen, mit denen sie einen gemeinsamen Vorfahren teilen, viel ähnlicher als Sprachen, mit denen sie lediglich Kontakt hatten. "Genealogie übertrumpft
winkt ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Die Platzierten erhalten Geld- und Buchpreise. Dass alteSprachen nach wie vor gefragt sind, belegen die stetig steigenden Studierendenzahlen [...] Knapp 300 Schüler aus ganz Thüringen hatten sich an der ersten Runde dieses anspruchsvollen Altsprachenwettbewerbs beteiligt. Jetzt stehen die Besten fest. Sie werden am Samstag, den 1. März in der Fried [...] t Jena ausgezeichnet. In den kommenden Wochen können die Thüringer Schüler während des Sprachenwettbewerbs erstmals Uni-Luft schnuppern: Wer den Sprung in die zweite Runde des "Certamen Thuringiae"
zwei Bände mit Inhalten aus dem Alten und Neuen Testament gegliedert. Davon sind 16 Abschriften erhalten, die in Archiven der USA und in Europa lagern. »Das Original ist leider nicht erhalten«, sagt Junio [...] anderem der Götterwelt, der Seele und dem Leben nach dem Tod zu ergründen. In seinen in der Mayasprache K’ich« gehaltenen Schriften erklärt er den Maya das Christentum und nimmt dabei immer wieder Bezug auf die [...] Jahrhundert als Missionar ins Hochland von Guatemala. Dort machte er sich sowohl mit der örtlichen Maya-Sprache K’ich« als auch den indigenen Vorstellungen über Religion und Jenseits vertraut. Er verfasste