dringend benötigtes nationales Denkmalregister des Sudan. Das Archiv von Friedrich W. Hinkel Friedrich W. Hinkel (1925-2007) forschte über 40 Jahre im Sudan und trug mehr als 70.000 Fotos, Karten
Forscher aus einem interdisziplinären Team rund um Prof. Dr. Kurt W. Alt und Prof. Dr. Harald Meller widmeten sich in einem langjährig von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Projekt [...] len Fachzeitschrift PLOS ONE erschienenen Studie widmet sich das Team um Angelina Münster und Kurt W. Alt Fragen der Ernährungsentwicklung zwischen dem Beginn der sesshaften Lebensweise in der Jungsteinzeit
Auf dem ersten "Workshop on Ancient Rare Diseases (1st W.A.R.D.)" des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) am Rare Disease Day treffen sich vom 7.2. - 1.3.2019 mehr als 50 internationale
Ausgezeichnet wurden u.a. auch Dr. Philipp W. Stockhammer (geb. 1977) für seine Dissertation "Kontinuität und Wandel – Die Keramik der Nachpalastzeit aus der Unterstadt von Tiryns". In der Studie beschäftigt
Voraussichtlich zum Wintersemester 2008/2009 wird in Würzburg eine W2-Professur neu besetzt. Die Bewerber stellen sich den Studierenden und der akademischen Öffentlichkeit am 23.4. im Rahmen einer Vor
In Zusammenarbeit mit Sabine Scheele (s2w3.com) entstand der innovative Internetauftritt www.tourkei2006.de. Dort finden die Studierenden - und alle Interessierten - archäologische und praktische
te Überlieferung verarbeitet wurde. Schließlich legt nicht zuletzt die Sprachforschung nahe, dass (W)ilios, ein auch im Titel "Ilias" gebrauchter anderer Name für Troja, schon in einer Landesbezeichnung
Harald Meller vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sowie Prof. Dr. Kurt W. Alt von der Universität Mainz ist dem rätselhaften Fund auf den Grund gegangen. Für den Videoblog
Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale), sowie Professor Dr. Kurt W. Alt, Institut für Anthropologie, Universität Mainz. Ein historischer Kriminalfall - oder doch eher [...] Professor Dr. Harald Meller vom Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale), und Professor Dr. Kurt W. Alt vom Institut für Anthropologie der Universität Mainz kann nun der Frage nachgehen, ob es sich bei [...] Professor Dr. Harald Meller vom Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale), und Professor Dr. Kurt W. Alt vom Institut für Anthropologie der Universität Mainz kann nun der Frage nachgehen, ob es sich bei
setzte in dieser Zeitspanne gemeinsam mit der Generaldirektorin des LEIZA, Univ.-Prof. Dr. Alexandra W. Busch, einen vielschichtigen Transformationsprozess des LEIZA um. Wesentlich war hierbei die Neust [...] n im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit. Generaldirektorin Univ.-Prof. Dr. Alexandra W. Busch führt ergänzend aus »Ich bin Heinrich Baßler persönlich überaus dankbar für das verlässliche