Nischentechnologie ein multikontinentales Phänomen.« Haltbare Lebensmittel wie die frühen Formen des Käses und Innovationen im Transportwesen ermöglichten es erst, die eurasische Steppe dauerhaft zu besiedeln
: sie hielten Rinder, Schafe und Ziegen, bauten Weizen, Gerste und Hirse an und stellten sogar Kefirkäse her. Die Mumien aus dem Tarimbecken, die in Bootssärgen in einer ansonsten kargen Wüste begraben
Bewohner der Siedlung eine Methode der Milchverarbeitung anwandten, bei der Milch in Molke und Käsebruch getrennt wurde. Es bedeutet auch, dass Molke nach dem Trennen in einem besonderen Gefäß aufbewahrt
reihum als Blutspender für eine nährstoffreiche Flüssignahrung nutzte. Zusammen mit Stutenmilch, Pferdekäse und Fohlenfleisch war dies die tägliche Marschverpflegung – immer frisch und in Reichweite.
die Ressourcen oft rücksichtslos verbraucht und verschwendet. Denkmäler stehen nicht unter einer Käseglocke – auch wenn das oft behauptet wird –, sie sind Teil unserer Lebenswelt, werden von Menschen genutzt
machen durstig. Gegen Abend lässt der Chefkoch der Burgküche Gewürzkuchen, eingemachte Früchte und Käse servieren. Im Schein der vielen Fackeln… Als das Mahl vorüber ist, tragen Diener die leicht