Washington per Zufall das gut erhaltene Skelett eines Mannes entdeckt, der dort vor langer Zeit begraben wurde. Radiokarbon-Analysen ergaben ein Alter von mehr als 8000 Jahren. Aufgrund von Schädelmerkmalen [...] Rasmussen, Martin Sikora, Anders Al-brechtsen, Thorfinn Sand Korneliussen, J. Víctor Moreno-Mayar, G. David Poznik, Christoph P. E. Zollikofer, Marcia Ponce de León, Morten E. Allentoft, Ida Moltke, Hákon Jónsson [...] Cristina Valdiosera, Ripan S. Malhi, Ludovic Orlando, Carlos D. Bustamante, Thomas W. Stafford Jr., David J. Meltzer, Rasmus Nielsen, and Eske Willerslev. Nature, June, 18 2015 DOI: 10.1038/nature14625
gekommen ist. Außerdem untersuchten die Forscher einen Zahn, der in derselben Höhle in Sibirien ausgegraben wurde und dessen äußere Beschaffenheit sich von der eines Neandertalerzahnes und des Zahnes eines [...] bringen", sagt Bence Viola, ein Forscher am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie. David Reich, der an der Harvard Medical School forscht und die populationsgenetische Analyse leitete, sagt: [...] Vergleich zwischen dem Genom des modernen Menschen und dem des Neandertalers. Publikation David Reich, Richard E. Green, Martin Kircher, Johannes Krause, Nick Patterson, Eric Y. Durand, Bence Viola
Übereinstimmung mit kaiserzeitlichen Grabreliefs in Thessaloniki festmachen. Sie gehen davon aus, dass der Kopf vor 150 n. Chr. geschaffen wurde. Laura Stutenbecker und David De Vleeschouwer untersuchten [...] Ausfuhr nachgewiesen werden konnte. Im Fall des griechischen Kopfes, der zweifelsfrei aus einem Grabrelief herausgelöst wurde, ist nicht klar, wie er auf den Kunstmarkt gelangte. Bislang wurde er in der [...] und Dr. Helge Nieswandt vom Archäologischen Museum sowie Prof. Dr. Laura Stutenbecker und Prof. Dr. David De Vleeschouwer vom Institut für Geologie und Paläontologie seine Herkunft genau bestimmt. Die
e im Reichtum gibt. Das Grab eines der untersuchten Individuen enthielt mehr Gold als alle anderen bekannten Bestattungen aus dieser Zeit. "Die DNA aus der berühmten Grabstätte von Varna ist der anderer [...] Lebensstil und Aussehen." "Dreitausend Jahre später hatten sie sich vollständig durchmischt", fährt David Reich von der Harvard Medical School fort, einer der Leiter der Studie. "Einige Bevölkerungsgruppen [...] Jäger-Sammlern und frühen Bauern erlebte. Zum Beispiel stammten zwei von vier Individuen aus der Grabungsstätte Lepenski Vir genetisch vollständig von anatolischen Bauern ab, passend dazu bestätigte eine
1992 nahmen die prominenten Archäologen Prof. David Ussishkin und Prof. Israel Finkelstein vom Archäologischen Institut der Universität Tel Aviv die Grabungen auf dem unerschöpflich reichen Stadthügel wieder [...] holen. Ein reich illustriertes Begleitbuch zur Ausstellung, an dem die israelischen Leiter der Ausgrabung sowie Prof. Niemann aus Rostock mitarbeiteten, erschließt anschaulich und allgemeinverständlich
Weltbestseller. In diesem Buch wird das Bild, das die Bibel von den Anfängen Israels sowie von der Davidisch-Salomonischen Epoche zeichnet, mit den Resultaten der modernen Archäologie konfrontiert. Die Tells [...] Vergleich von Geschichtsbild und materieller Hinterlassenschaft wird die Bibel gleichsam neu "ausgegraben". Es zeigt sich, dass die großen Stories der Bibel nicht als uralte Geschichtsreportagen missverstanden
Kunstlandschaft des deutschen Südwestens geschaffen wurden. Ausgangspunkt sind Repliken, die bei Ausgrabungen auf der Schwäbischen Alb gefunden wurden, wie zum Beispiel das bekannte Vogelherdpferd, der L [...] Julius Bissier, Oskar Schlemmer, Horst Antes, Jürgen Brodwolf, Thomas Lenk, Wolfgang Laib, Abraham David Christian. Den Schwerpunkt der Ausstellung bildet jedoch die Präsentation des Werkes von Willi Baumeister
Neandertaler weisen eine überraschend große Variabilität auf«, ergänzt sein italienischer Kollege Dr. Davide Delpiano von der Sezione di Scienze Preistoriche e Antropologiche an der UNIFE. »Unsere Forschungen [...] -Fundstellen in Mittel-Europa, der Sesselfelsgrotte in Niederbayern. In der Grotte wurden bei Ausgrabungen durch den Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte der FAU über 100.000 Artefakte und unzählige J [...] n mit Längsbewegung geeignet war – daher ist die Bezeichnung als Messer durchaus richtig “, sagt Davide Delpiano von der UNIFE. Beide Messerarten – die älteren einfachen und die neu hinzukommenden
sich entlang des Kupfergrabens auf einer Länge von rund 100 Metern. Die gewählten Materialien für das Gebäude sind Glas und Betonwerkstein mit Natursteineinschlüssen. Der Architekt David Chipperfield ordnete [...] Der Neubau der James-Simon-Galerie nach Plänen von David Chipperfield Architects wird als Eingangsgebäude der Museumsinsel entscheidende zentrale Servicefunktionen mit Kartenverkauf, Café, Garderoben,
scheint der Mensch aus der Oase-Höhle keine direkten Nachkommen im heutigen Europa zu haben“, sagt David Reich von der Harvard Medical School, der die populationsgenetischen Untersuchungen der Studie ko [...] Entdeckung hin«, erinnert sich Oana Moldovan, die rumänische Forscherin, die 2003 die systematische Ausgrabung in der Höhle auf den Weg brachte. »Aber solche Entdeckungen können erst nach umfangreichen und [...] Patterson, Iosif Lazaridis, Birgit Nickel, Bence Viola, Kay Prüfer, Matthias Meyer, Janet Kelso, David Reich, Svante Pääbo An early modern human from Romania with a recent Neanderthal ancestor Nature;