Gegenbesuch von 765 bis 768 und würde daher chronologisch in das Zeitschema passen. Das Interesse des arabischen Kalifen al-Mansūr an einem diplomatischen Kontakt mit Pippin könnte in gleichgerichteten außen
Anschluß an die breiten Hauptströme des Nils befinden sich Uferdämme . Ihnen treten Gazîras (arab. für "Inseln") bei, die in weiterer Entfernung zu den aktuellen Wasserläufen liegen und sich geologisch
Die jordanischen Studierenden befanden sich in Begleitung von sechs Ihrer Professoren, die die Exkursion in den vergangenen beiden Semestern durch Vorlesungen und Seminare in Amman vorbereitet haben.
Bei Ausgrabungen der "Deutschen Orient-Gesellschaft" in der ehemaligen Königsresidenz Assur wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts rund 11.000 Tontafeln und Tontafelfragmente aus mittel- und neuassyris