verbauten Steinblöcke selbst ein Bild machen (wie in Abb.3 und 13) und dabei Ziegen, seltene Blumen und Vögel erforschen. Der offene Wald bietet hier und da atemberaubende Aussichten hinunter zur Küste - in jedem
In: Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe 1, 1983, 45-59. D. BÉRENGER 1987: Eine bronzene Vogelplastik der Mittellatènezeit aus Eilshausen, Gemeinde Hiddenhausen, Kreis Herford. - In: Ausgrabungen
Versunkene Bodendenkmäler aus der Luft entdecken, fotografieren und kartografisch erfassen: Rudolf Landauer, der 2008 für herausragende Leistungen in der Landesarchäologie mit dem Archäologiepreis des
one of the Niobids in the neo-attic “Relief Campana” in St. Petersburg, Hermitage no. A 434 (C. Vogelpohl, Die Niobiden vom Thron des Zeus in Olympia, in: JdI 95, 1980, 199. 203 fig. 2. 6). ↩