der Ältere (ca. 23 bis gesichert 79 n.Chr.) angeführt, der auf den römischen Import von Eisen aus China verweist: „ Ex omnibus autem generibus palma Serico ferro est; Seres hoc cum vestibus suis pellibusque [...] mit an Wunder grenzenden Eigenschaften gab es weder in Europa, im Nahen Osten, in Mittelasien und China, noch in Japan. Zum Begriff »Damaszener Stahl« und einigen historischen Quellen
war, fiel sie mir erst im Tokioter Ueno-Park auf dem Weg zur Arbeit ins Auge. Die ursprünglich aus China und Korea im 6. Jahrhundert zusammen mit dem Buddhismus nach Japan eingeführten Steinlaternen weisen [...] kommen bereits auf Schwertscheiden der jüngeren Eisenzeit vor (ab dem 3./4. Jh. v. Chr.). Der in China ebenfalls über zumindest 2300 Jahre, in Japan über 1400 Jahre zurückreichende Zusammenhang zwischen
Ein fast vollständig erhaltener Lederschuppen-Panzer wurde 2013 erstmals im Grab eines etwa 30 Jahre alten Mannes nahe der heutigen Stadt Turfan im Nordwesten Chinas entdeckt. Aufgrund extremer Trocke
Die jetzt gefundene Tontrommel ist 90 cm hoch und ähnelt in der Form einem großen Wasserkessel. An der Außenseite ist sie mit 14 zungenähnlichen Griffen versehen, an denen das Trommelfell festgemacht
Diese neuentdeckte Grube ist 10,4 m lang und 8,4 m breit und 5 m tief. Sie beinhaltet 20 mit Inschriften versehene Streitwagen verschiedener Größen, die zusammen mit Pferdeknochen gefunden wurden. Nac