anhand derer nun alle weiteren Steinbilder automatisch klassifiziert werden können. Durch die Digitalisierung werden die Pitoti auch der interessierten Öffentlichkeit, bspw. BesucherInnen in Ausstellungen
um diese mit hochspezialisierten Computerprogrammen am Bildschirm untersuchen zu können. Die Digitalisierung der Objekte erfolgt dabei durch einen CT- oder Oberflächenscanner, aus dem ein 3D-Modell errechnet
einzubringen und sich am Erkenntnisgewinn zu beteiligen, z. B. bei Crowdsourcing-Projekten. Die Digitalisierung und Öffnung beispielsweise von Museumsinventaren öffnet ganz neue Möglichkeiten der Arbeit mit
Die Zentrale der irakischen Antikenverwaltung in Bagdad verwahrt Archivalien aus allen Teilen des Landes: Verwaltungsunterlagen, Forschungsberichte, Pläne, Foto- und sonstige Bilddokumentation sowie d