stein/ Hessen auf Einladung der Gemeinde eine Baumpflanzaktion von neun Bäumen u. a. mit dem Finanzminister des Landes Hessen Dr. Thomas Schäfer und dem Hessischen Landesarchäologen Prof. Dr. Egon Schallmayer [...] Grabungsergebnisse der Archäologie einem breiteren Publikum präsentiert werden", betonte auch Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. "Das Marburger Land wird mit diesem Museumsstandort um eine kulturelle Attraktion [...] Attraktion reicher, die sicherlich ihre Ausstrahlung auf ganz Hessen entfalten wird", so der Minister. Er sähe gute Chancen für eine Mitfinanzierung, sofern sich die Einrichtung nach Fertigstellung selbst
beteiligten Einrichtungen persönlich von Minister Stratmann über die neue Struktur informiert worden, bevor die Pläne öffentlich vorgestellt wurden, teilte das Ministerium mit. [...] ge in Niedersachsen sollen künftig deutlich gestärkt werden", das erklärte der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, nach Gesprächen mit den Leitungen des Niedersächsischen
der Vereinbarung zwischen dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) und dem kosovarischen Kulturministerium ist die eingehendere Untersuchung, Sicherung und Erhalt sowie die Bekanntmachung der archä [...] modernsten Geräten eine geophysische Analyse der Stätte und der Umgebung durchzuführen. Kulturminister Skender Hyseni wies auf die Bedeutung der Archäologie für die Identitätsfindung der jungen Republik [...] Friedrich Lüth, zeigte sich erfreut über das Zustandekommen der Kooperation mit dem kosovarischen Kulturministerium, da Ulpiana auch für die Römisch-Germanische Kommission eine äußerst interessante Forschungsstätte
konnten. Informationen zum Kulturforum: Organisationsbüro, Dominique Görlitz, Telefon/Fax (03 71) 725 47 80, E-Mail dominique.goerlitz@t-online.de Weitere Informationen finden Sie unter: http://www [...] Stichwort: ABORA und ABORA II Mit der Projektgruppe ABORA widmen sich seit 1990 die beiden Chemnitzer Dominique Görlitz und Cornelia Lorenz der Erforschung der vor- und frühgeschichtlichen Seefahrt. Durch Nachbauten
wurde. Denn am Entscheidungsprozess sind drei deutsche Ministerien beteiligt (das Auswärtige Amt als Dienstherr, sowie das Finanz- und Bauministerium). Nach einer Lösung wird, nach Angaben im Deutschlandradio [...] und Bibliothek wurde bisher ebenfalls noch nicht zur Verfügung gestellt. Ab dem 16.6. wird ein minimaler Notdienst im Villino Amelung, dem Gästehaus, in der Via Andrea Cesalpino 1b eingerichtet. Die A
chutz in Deutschland vorgelegt. Der Bericht empfiehlt zahlreiche gesetzliche Änderungen. Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters erarbeitet daher derzeit in Anpassung an neues EU-Recht ein neues Gesetz [...] Ländern, insbesondere in Krisenregionen, zu erhalten. Darauf aufbauend soll über rechtliche und administrative Mechanismen diskutiert werden, die Vorbildcharakter für die Entwicklung eines effektiven Kul [...] gegen Handel geplant Die Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, unterstreicht die Bedeutung der Tagung und erklärt:
MERCERON, G., TZANKOV, T., STOYANOV, K., BÖHME, M., DIMITROVA, A. (2012): A hominid tooth from Bulgaria: the last pre-human hominid of continental Europe. Journal of Human Evolution 62 (1): 138-145. [...] gelebt, als bisher angenommen: Das belegt ein sieben Millionen Jahre alter Vor-Backenzahn eines Hominiden, den Wissenschaftler nahe der bulgarischen Stadt Chirpan gefunden haben. An dem internationalen [...] Backenzahn bei Grabungen in Flussablagerungen nahe Chirpan entdeckt worden. Dass er von einem Hominiden stammt, lässt sich unter anderem an seiner dicken Zahnschmelz-Schicht erkennen. Der Zahn ist stark
kompetente heimatgeschichtliche Arbeit engagierter Bürger dar“, erklärte der Minister. Er wies daraufhin, dass das Wirtschaftsministerium als Oberste Denkmalschutzbehörde seit Jahren rund 4,5 Millionen Euro für [...] idium Stuttgart, und Professor Dr. Wulf D. von Lucius von der Wüstenrot Stiftung eröffnet. Der Minister betonte, dass die Stadt Ladenburg eine Vielzahl archäologischer Zeugnisse aufweise – unter anderem [...] technische Ausrüstung wurde aus Innovationsfördermitteln und aus Denkmalfördermitteln vom Wirtschaftsministerium finanziert.
Millionen Euro in den Bau investiert; hinzu kommen Ausstattungskosten von gut einer Million Euro. Die Ministerin wies darauf hin, dass das Keltenmuseum neben dem der Römerzeit gewidmeten Saalburgmuseum Bestandteil [...] e einfließen und diese in einen gesamteuropäischen Kontext gestellt werden können“, sagte die Ministerin. Seit den umfangreichen Ausgrabungen in den späten achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts bis zum [...] und Vermittlungsthema betrachtet, sondern auch als Mittel der Strukturpolitik im Land“, hob die Ministerin hervor. Kühne-Hörmann würdigte gleichzeitig auch das große ehrenamtliche Engagement am Glauberg
auch an der Geschichte unseres Landes", sagten Ministerpräsident Günther H. Oettinger, Kunstminister Professor Peter Frankenberg und Ministerialdirektorin Dr. Gisela Meister-Scheufelen am Donnerstag (17 [...] seinem zentralen Kuppelsaal als Ausstellungsort fit für die Zukunft zu machen", führte Frau Ministerialdirektorin Dr. Gisela Meister-Scheufelen aus und dankte der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung