Podcast:
Buchdruck im 15. Jahrhundert. Die Menschen hinter der Revolution (2/2)
Epochentrotter
00:00Current time00:00
Wer betrieb eine Druckerwerkstatt? Wer finanzierte die kostspieligen Produktionen? Und wer kaufte am Ende die neuen Massenmedien? Eine Revolution entsteht nicht aus der Leere und so werfen wir in der zweiten Folge unserer Buchdruck-Reihe einen Blick auf die sozialen und ökonomischen Aspekte dieser spätmittelalterlichen Entwicklungen. Dabei steht dem Epochentrotter-Team erneut der Historiker Philipp Heil zur Seite, der von Frauen im Druckergewerbe, dem schnelllebigen Buchhandel und besonderen Kundenwünschen berichtet.
Quelle: epochentrotter.de