Vom Kommen und Gehen eines Mega-Sees

Hydrologische Untersuchungen am ostafrikanischen Chew Bahir in der »Wiege der Menschheit«

Forschende des Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen haben mit einem internationalen Team in einem abgelegenen Tal in Südäthiopien die 20.000 Jahre zurückreichende Geschichte des Mega-Sees Chew Bahir rekonstruiert.

Chew Bahir-See
Der Chew Bahir-See im Süden Äthiopiens – aktuell ist der See nahezu ausgetrocknet, aber in der Vergangenheit führte er große Wassermassen. Foto: Senckenberg/Junginger

Unter der Leitung von Annett Junginger zeigen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass der See in seiner Geschichte rapiden Wasserspiegelschwankungen unterlag, welche sich direkt auf die vor Ort lebenden Menschen auswirkten. Die Studie erschien kürzlich im Fachjournal »Frontiers in Earth Science«.

Wasser ist das wichtigste Grundnahrungsmittel des Menschen. Menschen aller Kulturen strebten und streben danach, sich an Orten anzusiedeln, die nicht zu weit von sauberem Trinkwasser entfernt liegen – so auch seit 20.000 Jahren im Süden Äthiopiens am heutigen Chew Bahir-See.

Derzeit ist dieser See nahezu vollständig ausgetrocknet. »In der Vergangenheit führte der See aber immer wieder enorme Mengen an Wasser und erreichte Ausdehnungen von der fünffachen Größe des Bodensees!«, erklärt Markus Fischer, Erstautor und Doktorand an der Universität Tübingen und fährt fort: »Wir konnten anhand von hydrologischen Modellierungen und den Sedimenten des Sees enorme und schnell wechselnde Seespiegelschwankungen in dessen Vergangenheit aufzeigen.«

Die Modellbefunde und Seesedimente des internationalen Forschungsteams belegen eindrucksvoll, dass die ostafrikanische Landschaft immer wieder zwischen wüstenartigen Bedingungen und einem riesigen See wechselten, wobei zwischen dem Austrocknen und Wiederbefüllen des Sees oftmals nur wenige Jahrzehnte lagen. In den immer wieder auftretenden Feuchtphasen seien zwischen 20 und 30 Prozent mehr Regen im Vergleich zu heute gefallen. »Wer als Kind an einem See aufgewachsen ist und vielleicht dort den Fischfang gelernt hat, war im Erwachsenenalter eventuell mit einem ausgetrockneten See konfrontiert«, ergänzt Fischer.

Inwiefern die damaligen Menschen auf die Umweltveränderungen reagiert haben ist auf Grund der sehr lückenhaften archäologischen Datengrundlage weitestgehend unklar. Jedoch diskutieren Fischer und seine Koautorinnen und -autoren die Beobachtung, dass während der kurzzeitigen, nur wenige zehn bis hundert Jahren dauernden, Austrocknungen des Chew-Bahir-Sees die Siedlungsaktivitäten in den angrenzenden äthiopischen Hochländern zugenommen haben. »Dies könnte darauf hindeuten, dass die damaligen Menschen in die kühleren und feuchteren Berge auswichen und womöglich ihre Nahrungsbeschaffung kurzfristig ändern mussten. Mit dem Eintreten feuchterer Bedingungen könnten sie jedoch in die tiefer gelegenen Täler des Grabenbruchs mit seinen großen Seen zurückgekehrt sein«, erläutert Junginger.

Laut der Studie könnte erst eine über mehrere hunderte von Jahren dauernde Zeit klimatischer Instabilität in Richtung immer trockener werdenden Klimas zu einem kulturellen Umbruch führen, bei welchem ein Übergang von hauptsächlich Jägern und Sammlern zur sesshaften Viehhaltung vollzogen wurde. Umweltveränderungen als Stressfaktor und daraus resultierende Migration könnten also einen Rahmen gegeben haben, in welchem sich neue Verhaltensstrategien entwickeln und durchsetzen.

Neben den anthropologischen Aspekten eröffnet die Studie auch einen Einblick in die klimatische, hochsensible Zukunft Südäthiopiens. Die neuen Ergebnisse verdeutlichen die extreme Sensitivität Ostafrikas gegenüber Umweltveränderungen und die Bedeutung der Seen im Ostafrikanischen Grabenbruch als Verstärker dieser Klimasignale. Wo heute Wüsten sind, waren früher einmal große Seen und auch heutige noch vorhandene Seen könnten im Zuge des Menschen gemachten Klimawandels unter Druck geraten. »Die Menschen im Frühholozän zeigten eine beeindruckende Flexibilität in ihrem Verhalten und schafften es ihr Leben den neuen Umweltbedingungen anzupassen. Das gibt mir Hoffnung, dass es uns heute, im sogenannten Anthropozän, ebenfalls gelingt unser Verhalten zu ändern, um die menschengemachten Umweltveränderungen doch noch eingrenzen zu können«, schließt Fischer.

Die Studie ist eingebettet in das Internationale Verbundprogramm »Hominin Sites and Paleolakes Drilling Project«, welches zum Ziel hat, die Klimageschichte über die Zeit der Menschheitsentwicklung in Ostafrika – die angenommene »Wiege der Menschheit« – zu rekonstruieren. Mithilfe der hochauflösenden Analyse von erbohrten Seesedimenten wird  der Frage nachgegangen, welche Rolle das Klima und die Umwelt schon in frühester Vorzeit in Bezug auf Bevölkerungsentwicklung, Evolution und Migration gespielt haben. Die Studie wurde finanziell gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und von der Stiftung der deutschen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit den beteiligten Universitäten in Tübingen, Leipzig, Köln, Potsdam, dem DLR in München sowie der Universität zu Addis Abeba.

Hirten am Chew Bahir-See
Heutige Seen in Ostafrika könnten im Zuge des globalen Klimawandels verschwinden. Foto: Senckenberg/Junginger
Publikation

Markus L. Fischer et al.

Determining the Pace and Magnitude of Lake Level Changes in Southern Ethiopia Over the Last 20,000 Years Using Lake Balance Modeling and SEBAL

Frontiers in Earth Science. 30.06.2020
DOI: 10.3389/feart.2020.00197
https://www.frontiersin.org/articles/10....

Blog-Beiträge durchblättern
Mit unserem kostenlosen Newsletter können Sie sich regelmäßig alle aktuellen Infos von Archäologie Online bequem in Ihr Postfach senden lassen.
An diesen Artikeln haben wir zuletzt gearbeitet: