Diese Keilschrifttafeln haben wahrlich eine abenteuerliche Reise hinter sich: Geschrieben in Babylon, manche von ihnen vor fast 4.000 Jahren, gingen sie mit dessen Untergang ebenfalls verloren. Erst bei Ausgrabungen deutscher Archäologen zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden sie wiederentdeckt. Als der 1. Weltkrieg die Grabungsarbeiten unterbrach, und britische Truppen gefährlich nahe rückten, befüllten die Deutschen große Kisten mit den zerbrechlichen Tontafeln, um sie so schnell wie möglich per Schiff und Bagdadbahn ins damalige Konstantinopel zu verbringen. Die Hektik des Abtransports war jedoch so groß, dass manche Kisten an der Verladestation vergessen wurden, andere – was viel schlimmer war – ins Wasser des Euphrat fielen, und deshalb viele der Jahrtausende alten Tafeln Schaden nahmen.
Seitdem lagern diese Keilschriftdokumente in der sogenannten Babylon-Sammlung des Istanbuler Archäologischen Museums. Diese umfasst mehr als 200 Keilschriftmanuskripte aus alt-, mittel- und neubabylonischer Zeit sowie rund 40 Keilschriftdokumente aus Assyrien, die fälschlicherweise als babylonisch deklariert worden waren. Darüber hinaus besitzt das Museum eine Handvoll weiterer Keilschriftdokumente aus Babylon – teilweise in Form von kleinen Fragmenten, teilweise als große Stücke. Wissenschaftlich bearbeitet und publiziert ist davon nur eine kleine Auswahl. Doch das wird sich in den kommenden drei Jahren ändern.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Marburg werden in dem Projekt »Die Keilschrifttexte in der Babylon-Sammlung der Archäologischen Museen Istanbul« diese Tafeln sowohl in Buchform als auch als digitale Editionen veröffentlichen. Verantwortlich dafür ist Professor Daniel Schwemer, Inhaber des Lehrstuhls für Altorientalistik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU). Weitere Beteiligte sind seine Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Greta Van Buylaere, Professor Nils P. Heeßel von der Universität Marburg und Andreas Schachner, außerplanmäßiger Professor an der JMU und als Vertreter des Deutschen Archäologischen Instituts vor Ort in Istanbul. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert das Projekt in den kommenden drei Jahren mit rund 200.000 Euro.
»Die Texte stammen aus einer Zeitspanne, die sich vom frühen 2. Jahrtausend vor Christi Geburt bis zur Zeitenwende erstreckt«, erklärt Daniel Schwemer. So groß der Zeitraum ihrer Entstehung, so bunt gemischt sind auch die Gattungen, denen sich diese Texte zuordnen lassen. Da finden sich Rechtsurkunden über Grundstückskäufe und über Darlehen sowie Verwaltungstexte, die auflisten, wie viele Tonnen Getreide täglich im Hafen von Babylon angeliefert wurden. Dazu gehören Königsinschriften aus der Zeit Nebukadnezars und Hymnen aus dem Tempelkult. Und da können Altorientalisten eine Art »Lehrbuch zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse aus den Innereien von Opferschafen« entziffern – von einem »Kompendium der Divination« spricht Schwemer.
Die komplizierte Ausgrabungsgeschichte ist schuld daran, dass sich Keilschriftfragmente aus Babylon heute im Wesentlichen an drei Orten befinden: in Berlin, in Bagdad und in Istanbul. Wie gut diese Texte wissenschaftlich erschlossen sind, variiert stark von Standort zu Standort. Während die Sammlung in Bagdad gar nicht erschlossen ist, sind die Fundstücke in Berlin immerhin zu einem kleinen Teil publiziert. Mit der Publikation der Sammlung aus Istanbul könnten Schwemer und seine Kollegen somit ein Referenzwerk schaffen.
Anders als die abenteuerliche Ausgrabungsgeschichte vermuten lässt, sieht die Herangehensweise der Altorientalisten dabei gar nicht nach Abenteuer aus. Schon jetzt sind die Istanbuler Fundstücke fotografisch gut dokumentiert. Diese Fotos werden Schwemer und Greta Van Buylaere akribisch in Augenschein nehmen und in einer starken Vergrößerung fein säuberlich abzeichnen. Anschließend werden sie ihre Kopien bei Forschungsaufenthalten in der Türkei mit den Originaltafeln in den Archäologischen Museen von Istanbul »detektivisch vergleichen«, wie Daniel Schwemer sagt. Weitere Arbeitsschritte sind die Übertragung der Texte, die auf Babylonisch (Akkadisch) oder Sumerisch verfasst sind, in eine lateinische Umschrift, dann geht es an die Übersetzung und die Veröffentlichung – sowohl in Buchform als auch als digitale Edition. Das Online-Korpus wird die Texte nicht nur Wissenschaftlern in der ganzen Welt einschließlich des Nahen Ostens zur Verfügung stellen, sondern auch erweiterte Suchmöglichkeiten sowohl innerhalb der Texte als auch innerhalb der Übersetzungen bieten.
Für den Laien sieht die Keilschrift auf Tontafeln, die eine Zeit lang im Wasser lagen, im besten Fall nach Spuren aus, die eine Rolle Maschendraht im Lehm hinterlassen hat. In solchen Fällen tun sich auch Keilschriftexperten bisweilen schwer. Kein Wunder, dass Schwemer und Van Buylaere davon sprechen, dass sie beim Abzeichnen der Texte das festhalten, »was wir gesehen oder zu sehen geglaubt haben«. Dass andere Wissenschaftler zu anderen Zeiten die Zeichen möglicherweise anders interpretieren, stört die beiden deshalb nicht. Schließlich sei es gut möglich, dass sich in ein paar Jahren ein neuer Kontext ergibt, beispielsweise, wenn zu einem Fragment die benachbarten Teile entdeckt werden, die sich deutlich besser lesen lassen.
Tonscherben abfotografieren, manuell mit Tinte und auf Papier abzeichnen und dann transkribieren: Sind das nicht längst veraltete Methoden, die dank moderner Technik obsolet sein könnten? Nein, sagt Daniel Schwemer. Gerade, wenn diese Tafeln so schlecht erhalten sind, scheitere ein automatischer Scan- und Leseprozess. »Dafür benötigt man Menschen mit Erfahrung im Lesen von Keilschrifttexten – und mit der entsprechenden Phantasie.« Auch wenn er nicht ausschließen will, dass Künstliche Intelligenz diesen Prozess in der Zukunft übernehmen könnte.
Daniel Schwemer ist zuversichtlich, dass das Projekt in drei Jahren zu einem erfolgreichen Abschluss kommen wird – »dank der umfangreichen Vorarbeiten, der guten Vernetzung und der existierenden Diversifikation von Kompetenz«, wie er sagt. Von Vorteil sei in diesem Jahr natürlich auch die Tatsache gewesen, dass es von allen Tafeln bereits gute Fotos gibt. So konnten Schwemer und Van Buylaere mit der Arbeit beginnen, obwohl die Corona-Pandemie Reisen in die Türkei unmöglich gemacht hatte.