Der Mythos vom unberührten Amazonaswald

Ureinwohner hinterließen Spuren im Regenwald indem sie Baumarten domestizierten

Bäume, die von präkolumbianischen Völkern domestiziert wurden, spielen bis heute eine wichtige Rolle in den Wäldern des Amazonas-Beckens. Die Vorstellung, dass die ausgedehnten Regenwälder vor der Ankunft der Spanier in Südamerika unberührt von menschlichem Einfluss waren, hat damit einen Dämpfer erhalten.

Nachrichten durchblättern
Kultivierter Urwald
Kultivierter Urwald: Menschen prägten die Pflanzenwelt im Amazonasbecken, wie etwa im Staatswald von Humaitá im brasilianischen Bundesstaat Amazonas, stärker als bislang angenommen. Denn sie domestizierten etwa Acai-Palmen und sorgten für deren Verbreitung. © Carolina Levis

Bereits vor etwa 8.000 Jahren begannen die Völker Amazoniens, Pflanzen wie den Paranussbaum, den Kakaobaum oder die Kohlpalme zu domestizieren. Allerdings war bislang unklar, in welchem Umfang die Ureinwohner den Wald tatsächlich veränderten, etwa indem sie manche Bäume gezielt anbauten oder deren Samen über große Entfernungen verbreiteten. Ein internationales Team um Carolina Levis vom Brasilianischen Nationalinstitut für Amazonasforschung (INPA), zu dem auch Florian Wittmann vom Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) in Mainz gehörte, untersuchte daher die Häufigkeit von 85 Baumarten, die von den präkolumbianischen Völkern etwa als Nahrungsquelle oder Baumaterial genutzt worden waren. Dazu analysierten die Forscher Daten des »Amazon Tree Diversity Network« (ATDN). In dieser Datenbank ist der Bestand von Baumarten auf gut tausend Untersuchungsflächen im Einzugsgebiet des Amazonas gespeichert.

Mehr domestizierte Arten als zu erwarten sind weit verbreitet

Das Team stellte fest, dass 20 der 85 domestizierten Arten im gesamten Amazonasbecken weit verbreitet sind und große Teile des Waldes dominieren. Eine 2013 veröffentlichte Studie, an der Florian Wittmann ebenfalls beteiligt war, identifizierte insgesamt 4962 verschiedene Baumarten auf den Untersuchungsflächen des ATDN. Davon waren lediglich 227 Arten weit verbreitet. Während also nur fünf Prozent aller Baumarten im Amazonasbecken häufig vorkommen, sind dort von den domestizierten Arten etwa 24 Prozent oft anzutreffen. Der Anteil der weit verbreiteten domestizierten Arten war somit fünfmal höher als es zu erwarten gewesen wäre, wenn der Mensch nicht eingegriffen hätte. »Die Studie liefert für viele Baumarten tatsächlich Aufschluss über deren Verbreitung durch den Menschen, etwa bei Bertholletia, der Paranuss«, kommentiert Florian Wittmann, der bis 2016 für das Max-Planck-Institut für Chemie in Manaus in Brasilien forschte und seit 2016 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) tätig ist, das Ergebnis. Genetische Studien belegen, dass Paranussbäume im gesamten Amazonasgebiet genetisch identisch sind. Damit sei die Wahrscheinlichkeit, dass die Art sich mit Hilfe des Menschen ausgebreitet hat, sehr hoch. Bei anderen Bäumen, etwa dem Kakaobaum, seien indessen noch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Interpretation zu stützen.

Menschen prägten den Amazonaswald bereits vor den Spaniern

Ein weiteres Ergebnis der Studie: In der Nähe von archäologischen Fundstellen nahm die Häufigkeit und Vielfalt der domestizierten Bäume noch einmal zu. Carolina Levis und Kollegen schließen daraus, dass die amerikanischen Ureinwohner dazu beitrugen, nützlichen Bäumen einen Vorteil zu verschaffen – und so die Ökosysteme veränderten. Die Forscher sehen ihr Ergebnis als Beleg dafür, dass der Amazonas-Regenwald bereits vor der Ankunft der Spanier keineswegs leer, sondern durch menschliche Nutzung geprägt war. Das sieht auch Florian Wittmann so: »Wohl kaum ein Wald in Amazonien ist unberührt«, sagt der Experte für Auenökologie. »Schätzungen gehen davon aus, dass vor der europäischen Kolonisation gut zehn Millionen Menschen dort lebten.« Wittmann arbeitet seit langem eng mit brasilianischen Forschern zusammen und betreut mehrere Untersuchungsflächen des »Amazon Tree Diversity Network«. Neun davon, die sich ungefähr 150 Kilometer nordöstlich der tief im Regenwald gelegenen brasilianischen Millionenstadt Manaus befinden, flossen in die aktuelle Studie ein. Diese jeweils einen Hektar großen Untersuchungsgebiete liegen in der Nähe des Forschungsobservatoriums ATTO (Amazon Tall Tower Observatory). Mit Hilfe dieses 325 Meter hohen Turms wollen deutsche und brasilianische Forscher vor allem Klimafragen untersuchen. »Es geht darum, welchen Einfluss der Regenwald auf das Klimageschehen hat, und wie umgekehrt die Atmosphäre den Regenwald beeinflusst«, berichtet Wittmann.

Eingriffe der Ureinwohner sind nicht vergleichbar mit heutiger Zerstörung

Er und seine Kollegen überwachen deshalb nicht nur die Atmosphäre, sondern auch den Wald minutiös: Sie haben auf ihren Untersuchungsflächen alle Bäume markiert, die jeweilige Art bestimmt sowie Durchmesser und Höhe der Gewächse ermittelt. Zudem haben sie Bodentyp, Nährstoffgehalt und weitere Umweltbedingungen untersucht, Wachstumsmodelle erstellt und die gesamte Biomasse auf den Versuchsfeldern errechnet. Auch diese Waldstücke sind wohl nicht mehr im Urzustand. »Es gibt auf unseren Flächen zwar nur wenige Individuen der Arten, die in unserer Publikation als domestiziert beschrieben werden«, sagt Wittmann. Da sich ATTO aber in Flussnähe befinde, müsse davon ausgegangen werden, dass die umliegenden Wälder nicht menschenleer waren. Denn die indigenen Völker siedelten sich vor allem entlang der Flussläufe an. Der damalige Eingriff der Ureinwohner Amazoniens sei allerdings in keiner Weise vergleichbar mit der Zerstörung des Regenwaldes in den vergangenen Jahrzehnten. »Die industrielle Nutzung hat bereits eine Million Quadratkilometer vernichtet«, sagt Florian Wittmann. Das entspricht der dreifachen Fläche Deutschlands und etwa 20 Prozent des gesamten amazonischen Regenwaldes. »Es ist dringend notwendig, die verbleibenden Flächen noch besser zu schützen«, resümiert der Forscher.

Publikation

C. Levis et al: »Persistent effects of pre-Columbian plant domestication on Amazonian forest composition«, Science, 3. März 2017 • VOL 355, ISSUE 6328, S. 925
DOI: 10.1126/science.aa|0157