DFG 3D-Viewer

Ziel des DFG-Projekts ist die Entwicklung eines digitalen 3D-Viewers für quellenbasierte 3D-Rekonstruktionen. Während für die Entwicklung webbasierter GIS-Funktionalitäten bereits auf standardisierte Dienste und Formate zurückgegriffen werden kann, gibt es für die Verwaltung und Analyse von 3D-Daten noch keine etablierten Techniken. Die bisherigen webbasierten 3D-Viewer sind meist kommerziell und bieten keine Rechtssicherheit, gesicherte Langzeitverfügbarkeit der Daten oder wissenschaftliche Reproduzierbarkeit. Auch fehlen allgemein akzeptierte Mindeststandards für die Dokumentation und Lizenzierung von 3D-Modellen. Die Entwicklung einer digitalen 3D-Viewer-Infrastruktur für historische 3D-Rekonstruktionen soll die dauerhafte Zugänglichkeit und Archivierung von Rohdatensätzen und Metainformationen ermöglichen. Sprachen: deutsch, englisch

Status

Aufnahme in den Guide am 23.08.2024
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 23.08.2024
Letzte Prüfung der URL: 07.04.2025
Status: Seite nicht gefunden

Statistik

Seitenaufrufe Der Eintrag wurde bisher 50 mal angeklickt.
User-Wertung Der Eintrag wurde bisher noch nicht von Besuchern bewertet.
Kommentare Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben.

Kategorien

Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: