Seligenstadt (Hess.): Die St.-Laurentius-Kapelle
1997 führte der Bamberger Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit eine Ausgrabung am einstigen Standort der Laurentius-Kapelle in Seligenstadt durch. Die vermeintlich karolingische Kirche erwies sich als spätromanische Kapelle, die in der hochmittelalterlichen Blütezeit der Siedlung Seligenstadt wohl von einem staufischen Ministerialen errichtet worden war. Sprache: deutsch
Status
Aufnahme in den Guide am 08.12.2000
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 24.12.2005
Letzte Prüfung der URL: 31.03.2025
Status:
neue Adresse (Umleitung)
Statistik
Seitenaufrufe | Der Eintrag wurde bisher 309 mal angeklickt. |
---|---|
User-Wertung | Der Eintrag wurde bisher noch nicht von Besuchern bewertet. |
Kommentare | Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben. |
Kategorien
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: