Osebergfunde in 3D
Auf den Webseiten des Kulturhistorischen Museums der Universität Olso findet sich eine Auswahl an 3D-Abbildungen von Funden aus dem sog. Oseberg-Schiff, das zu den reichsten und wichtigsten Grabfunden aus der Wikingerzeit zählt. In einer praktischen »Arbeitsumgebung« kann man die Funde sehr detailliert und in hoher Auflösung betrachten und beispielsweise vermessen. Sprachen: englisch, norwegisch
Status
Aufnahme in den Guide am 04.09.2015
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 04.09.2015
Letzte Prüfung der URL: 07.04.2025
Status:
Zugriff nicht erlaubt
Statistik
Seitenaufrufe | Der Eintrag wurde bisher 353 mal angeklickt. |
---|---|
User-Wertung | Der Eintrag wurde bisher noch nicht von Besuchern bewertet. |
Kommentare | Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben. |
Kategorien
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: