Die römerzeitliche Eisenmetallurgie in der Eifel
Onlineveröffentlichung der Dissertation von Hubertus Ritzdorf, 2003 Universität Bonn. In den Jahren 1958 bis 1965 wurden in Bad Neuenahr – Ahrweiler die Reste einer römischen Eisenverhüttungsanlage archäologisch untersucht. Bei der nunmehr erfolgten Auswertung dieser Altgrabung konnte anhand zahlreicher Befunde die Entwicklung und die innere Struktur des Betriebes nachgezeichnet werden, der vom 2. bis zum 4. Jh. n. Chr. bestand. Sprache: deutsch
Status
Aufnahme in den Guide am 09.11.2012
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 09.11.2012
Letzte Prüfung der URL: 31.03.2025
Status:
neue Adresse (Umleitung)
Statistik
Seitenaufrufe | Der Eintrag wurde bisher 591 mal angeklickt. |
---|---|
User-Wertung | Der Eintrag wurde bisher noch nicht von Besuchern bewertet. |
Kommentare | Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben. |
Kategorien
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: