Nachbarwissenschaften
Artikel über die Besiedlungsgeschichte und Archäologie des Schwarzwaldes ausgehend vom DFG-Projekt »Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen zur prähistorischen Landnutzung im nördlichen Schwarzwald«, dessen Aufgabe in der Ergründung der räumlichen Ausdehnung und des zeitlichen Verlaufs der Landnutzung im Nordscharzwald von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter war. Sprache: deutsch
Die Homepage des Verbandes »Deutscher Kunsthistoriker e.V.« informiert nicht nur aus der Verbandsarbeit, sondern veröffentlicht aktuelle Informationen aus Universitäten und Museen und bietet eine Stellenbörse an. Sprache: deutsch
Der Verein Computeranwendungen und quantitative Methoden in der Archäologie e.V. ist sowohl fachlich als auch forschungsgeschichtlich aus verschiedenen Wurzeln hervorgegangen. Während sich in der alten Bundesrepublik die Arbeitsgemeinschaft "Quantitative Archäologie" 1981 auf Initiative der Ur- und Frühgeschichtler etablierte, gingen in der ehemaligen DDR 1982 auch wesentliche Impulse von den Ägyptologen und Meroitisten aus. Sprache: deutsch
Internetseite eines Verbundes von mehreren archäologischen Sparten an der Uni Wien: Zu den Bereichen Luftbildarchäologie, geophysikalische Prospektion, Archäometallurgie, feinschmiedetechnische Untersuchungen, Archäozoologie, Dendrochronologie, Archäobotanik, Archäometrische Keramikuntersuchungen, Experimentelle Archäologie findet man auf den Seiten findet Beschreibungen von Forschungsprojekten. Die Artikel können teilweise als PDF heruntergeladen werden. Sprache: deutsch

Das Zentrum für Verkehrsgeschichte in der Schweiz setzt sich für die Erforschung, Instandhaltung und sachgerechte Nutzung historischer Verkehrswege der Schweiz ein. Die umfangreichen Webseiten informieren über die Aktivitäten, Projekte und Forschungen des Zentrums, offerieren Informationen für Schulen und zur Weiterbildung an und bieten Publikationen und Kartenmaterial an. Sprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch

Links zu Paläographie, Genealogie/Biographie, Epigraphik, Numismatik, Chronologie, Wasserzeichen, Heraldik. Sprache: deutsch
Seiten der Virtuellen Bibliothek für Historische Hilfswissenschaften. Sprache: deutsch
Teil einer Einführung in die Rechtgeschichte von Rainer Schröder, Humboldt-Universität zu Berlin. Sprache: deutsch
Artikelregister "Astronomie und Astrophysik, Teilchenphysik, Quantenmechanik" des Online-Lexikons Physik bei WISSENSCHAFT-ONLINE. Sprache: deutsch

Artikelregister "Historische Geologie" des Online-Lexikons Geowissenschaften bei WISSENSCHAFT-ONLINE. Sprache: deutsch
