Institutionen
Die Homepage informiert über die Struktur sowie die laufenden Projekte des Institutes und bietet einen Einstieg in die slowakische Archäologie. In der Rubrik »Aktuell« werden schwerpunktmäßig neue Publikationen und Konferenzen angekündigt. Sprache: slowakisch

Das Institut ArScAn ist ein führendes archäologisches Forschungszentrum in Frankreich. Die Website bietet einen Überblick über die aktuellen Forschungsprojekte und Publikationen des Instituts, die sich auf verschiedene Epochen und Regionen der Alten Welt konzentrieren, darunter die Vorgeschichte, das Alte Ägypten, das Römische Reich und der Vordere Orient. Darüber hinaus setzt sich das Institut für die Qualitätssicherung der universitären Forschung in Frankreich ein. Sprache: französisch
ASIST ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt und Forschungsstelle für Archäologie des Landes Steiermark. Die Homepage informiert über die Ziele und Dienstleistungen der Initiative, sowie über die bisherige Ausgrabungsprojekte. Sprache: deutsch
Das Berliner Antike-Kolleg vereinigt eine Graduiertenschule für altertumswissenschaftliche Studien, ein der Alten Welt gewidmetes Forschungszentrum und ein Forschungsportal, das sich mit Methoden zur nachhaltigen Datensicherung und -pflege befasst. Sprachen: deutsch, englisch
Das Forschungszentrum Archäologie an der School of Geography, Archaeology and Palaeoecology der Queen's University Belfast veröffentlicht auf seiner Homepage ausführliche Forschungsberichte (PDF-Publikationen) zu den Untersuchungen des Zentrums in Nordirland. Sprache: englisch
Die Erforschung archäologischer Textilien ist ein ausgeprägter SChwerpunkt des Zentrums für historische Textilforschung, das an der Universität Kopenhagen angesiedelt ist. Die Homepage des Zentrums informiert umfassend und aktuell über die laufenden und abgeschlossenen Projekte. U.a. findet man noch eine umfangreiche Publikationsliste. Sprachen: dänisch, englisch
Zentrum für Archäologie an der Universität Coimbra, Portugal. Sprache: portugiesisch
Offizielle Webseite der staatlichen Denkmalschutzbehörde auf Sri Lanka. Auf den Seiten wird die Arbeit des Departments erläutert und über die Forschungsprojekte informiert. Sprache: englisch
Homepage des Department of Archaeology, Conservation and History an der Universität Oslo. Die Seiten informieren über die wissenschaftlichen Aktivitäten des Departments. Sprachen: englisch, norwegisch
Informationsseiten der Archäologischen Abteilung der National University of Ireland (NUI) in Galway. Sprache: englisch
