V. Arabische Emirate
Dokumentation der Arbeit des ADIAS (seit 1992)in den VAE. Funde und Fundstellen in den VAE (Neolithikum bis jüngste Geschichte), Paläontologie (Fossilien aus dem jüngeren Tertiär). Viele Links, Newsletter. Sprache: englisch
Aufwendig gestalteter Rundgang durch das archäologisch-ethnographische Museum in Al Ain, Vereinigte Arabische Emirate. Sprache: englisch
Kurze Darstellung der Ausgrabungsergebnisse auf einem neolithischen Gräberfeld in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sprache: englisch
Ein deutsches Archäologenteam erforscht die Liwa Oasen in der Wüste Rub al-Khali. Diese Seiten informieren - noch recht kurz - über die Arbeit des Projekts. Sprache: deutsch

Website des Emirates Ras al-Khaimah mit zahlreichen archäologischen Seiten (generelle Einführung, verschiedene Grabungen, Bibliographie) und einem virtuellen Museum mit archäologischen Funden. Sprache: englisch

Ein Beitrag über Denkmalpflege in den Vereinigten Arabischen Emiraten von Jeffrey J. Szuchman auf dem Kongress "Archaeology in Conflict" in Forum Archaeologiae 55/VI/2010. Sprache: englisch
Neben Informationen zum Museum wird anhand der einzelnen Abreilungen kurz die Geschichte von Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate, dargestellt. Sprache: englisch
Sehr knappe Beschreibung der Ausgrabungen in einer eisenzeitlichen Siedlung und Gräberfeld. Sprache: englisch