Baden-Württemberg

Mit dem Ziel, das Welterbe »Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb« national und international noch bekannter zu machen, haben sich mehrere Land- und Stadtkreise zusammengeschlossen und eine gemeinsame Online-Plattform entwickelt. Auf der ansprechend gestalteten Homepage finden sich neben 3D-Darstellungen der eiszeitlich genutzten Höhlen und Informationen zur Eiszeitkunst vor allem zahlreiche Tipps für Touren, Veranstaltungen und Workshops zum Thema. Sprachen: deutsch, englisch, französisch

Homepage zur gleichnamigen Ausstellung an der Universität Tübingen. Die Ausstellung stellt die Sammlungsgeschichte des ur- und frühgeschichtlichen Instituts der Universität Tübingen beginnend im 19. Jahrhundert vor und stellt die Frage nach dem richtigen zukünftigen Weg, urgeschichtliche Kenntnisse für Öffentlichkeit und Lehre zu vermitteln. Die Ausstellung wurde in 6 Semestern von Studenten der UFG Tübingen entwickelt. Sprache: deutsch