Bayern
Das Museum in Rothenburg ob der Tauber zählt zu den bedeutenden Rechtskundemuseen in Deutschland. Es gibt in seinen Dauerausstellungen einen umfassenden Einblick in das Rechtsgeschehen, die Gesetze und Strafen vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Aktuelle Informationen werden über die Facebookseite des Museums verbreitet. Sprachen: deutsch, englisch
Das MPZ ist eine gemeinsame Einrichtung des Landes Bayern und der Stadt München. Zu seinen Aufgaben zählen die Bereiche Unterricht im Museum, Lehrerfortbildung, MPZ-Museumsdienst, Schriften zu den Münchner Museen und Gedenkstätten, Wanderausstellungen sowie Beratung der Museen. Vom Archäologischen her sind besonders die in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Staatssammlung, den Staatlichen Antikensammlungen und der Glyptothek enstandenen Programme und Schriften, das Thema "Höhlenmalerei" im Deutschen Museum sowie das dort auszuleihende "mobile Studio 'Mittelalterliche Schreibwerkstatt'“ interessant. Sprache: deutsch

Homepage der Archäologischen Staatssammlung in München mit Infos zum Museum, Dauer- und Sonderausstellungen, virtuellen Führungen für Kinder und mehr. Sprache: deutsch

Umfangreiches und detailliertes Informationsangebot zum Abschnitt des Obergermanisch-Rätischen Limes zwischen Miltenberg und Großkrotzenburg, den Funden aus diesem Gebiet des größten zum UNESCO Weltkulturerbes zählenden Denkmals Deutschlands, und den Museen, in denen diese präsentiert werden. Mit Hilfe interaktiver Karten, Filmen und intensiv verknüpfter Texte können sich die Besucher auf vielfältige Weise über das Leben an der Grenze des Römischen Reiches informieren. Sprache: deutsch

Auf zwei Stockwerken des Hauptgebäudes der Burg Abenberg (Bayern) zeigt das Museum die Geschichte Frankens vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. Die Homepage informiert über die aktuellen Veranstaltungen des Hauses. Sprache: deutsch
Gemeinsames Portal aller in Aschaffenburg beheimateten Museen. So auch des Stiftsmuseums, dessen Daueraustellung Funde aus vorgeschichtlichen Epochen, der römischen Periode sowie dem Mittelalter präsentiert. Neben detaillierten Auskünften zu den einzelnen Museen erhält man auch Informationen über die aktuellen Veranstaltungen der Institutionen. Sprache: deutsch
Museumsverzeichnis auf ALLGAEU.ORG u.a. mit zahlreichen archäologischen Museen Sprache: deutsch

Die Homepage mehrerer Museen der Stadt Weißenburg (Bayern) informiert über die Veranstaltungen, Ausstellungen und Highlights der einzelnen Häuser. Zum Museumsverbund gehören u.a. das RömerMuseum, die Römischen Thermen, das Kastell Biriciana sowie das Bayerische Limes-Informationszentrum. Sprache: deutsch
Das in einem spätmittelalterlichen Hof untergebrachte Gemeindemuseum präsentiert u.a. eine archäologische Dauerausstellung mit regionalen Funden aus der Ur- und Frühgeschichte sowie dem Mittelalter. Das Museum informiert auf seiner Homepage über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Sprache: deutsch
Auf der Homepage des MFA finden sich neben kurzen Darstellungen der Geschichte des Hauses, das zu den vier größten Abgussmuseen in Deutschland zählt, Informationen zur Programmatik und den Forschungprojekten des Museums.