Niedersachsen

Artikel "Varusschlacht" in Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Sprache: deutsch

Auf der Homepage des Museums bei Kalkriese, Osnabrück, findet man neben ausführlichen Informationen zum Museum sowie rund um die Varusschlacht, Germanen und Römer auch einen virtuellen Rundgang. Sprache: deutsch

Der MVNB vertritt die Interessen der Museen in Niedersachsen und Bremen. Ziel ist die Qualifizierung und Vernetzung der Museen sowie die Unterstützung ihrer Arbeit und Entwicklung. Der MVNB unterstützt die Treffen der regionalen Museumsnetzwerke und Arbeitsgemeinschaften und informiert seine Mitglieder und Interessierte über museumsrelevante Themen und Entwicklungen, Ausschreibungen, Förderprogramme, Tagungen, Projekte und Veranstaltungen. Sprache: deutsch

Das zentrale Projekt des Fördervereins Mittelalterzentrum Vechta e.V. ist die Rekonstruktion einer mittelalterlichen Burganlage mit Nebengebäuden und Gehöft, wie sie im 11. Jahrhundert in der Region um Vechta existiert haben dürfte. Dieses Freilichtmuseum soll auf anschauliche Weise das mittelalterliche Leben in Nordwestdeutschland präsentieren. Die Homepage des Vereins informiert über das Projekt und die laufenden Aktivitäten des Vereines. Sprache: deutsch

Die »Archäologische Arbeitsgemeinschaft e.V. Heidekreis« fördert und unterstützt die archäologische Forschung in der Region um Bad Fallingbostel. Der Verein stellt auf seiner Homepage regelmäßig Neuigkeiten aus der regionalen Forschung sowie Veranstaltungen und Ausgrabungen des Vereins zur Verfügung. Die Internetseiten dienen ebenfalls als »Sprachrohr« für das vereinseigene kleine Museum. Sprache: deutsch

Als Außenstelle des »Braunschweigischen Landesmuseums« zeigt das Archäologische Museum Wolfenbüttel auf rund 1000 Quadratmetern einen Rundgang durch die Ur- und Frühgeschichte des Braunschweiger Landes. Sprache: deutsch

Die Homepage des archäologischen Museums für die Region Emsland informiert über die Aktivitäten des Museums und bieten kurze einführende Texte in die archäologischen Epochen der Region. Sprachen: deutsch, englisch, niederländisch

Homepage des Kreismuseums in Rotenburg (Wümme), dass durch die Zusammenarbeit mit der Kreisarchäologie Rotenburg eine umfangreiche Ausstellung der regionalen Ur- und Frühgeschichte präsentieren kann. Sprache: deutsch

Museum Burg Bederkesa / Archäologische Denkmalpflege des Landkreises Cuxhaven zeigen auch online die Dauerausstellung zu: Feddersen Wierde, Fallward, Flögeln und die Archäologie im Landkreis Cuxhaven. Sprache: deutsch

Das Bomann-Museum präsentiert umfangreiche Sammlungen u.a. zur Kulturgeschichte sowie der Regionalgeschichte und Archäologie der Region um Celle. Die Homepage vermittelt einen schönen Überblick über die Angebote und Ausstellungen des Hauses. Sprache: deutsch