Hessen
Der Ende 2015 gegründete »Verbund Archäologie Rhein-Main« (VARM) wird neben den Univeristäten Mainz, Frankfurt und Darmstadt auch von den Hochschulen Mainz und Wiesbaden getragen. Dazu kommen das Römisch-Germanische Zentralmuseum Mainz (RGZM), die Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts in Frankfurt a.M. (RGK), die Denkmalämter der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz sowie Museen der Region. Die kooperierenden Einrichtungen wollen einen Verbund gleichberechtigter Partner bilden, der ein außerordentlich breites Spektrum archäologischer Arbeit, Forschung und Lehre abdecken soll. Im Internet ist der Verbund mit Stand 12/2015 nur mit einer kurzen Informationseite präsent. Sprache: deutsch
Im Eingangsbereich des Römerkastells Saalburg in Bad Homburg befindet sich das Zentrale Limesinformationszentrum Hessen. Interessierte können sich hier kostenlos anhand von Texten, Fotos und anschaulichen Zeichnungen einen ersten Überblick über den Obergermanisch-Raetischen Limes verschaffen. Sprache: deutsch
