Museen
Das Museum "Haus der steinernen Teppiche" zeigt die Fußbodenmosaiken einer byzantinischen Villa des 6. Jh. in Originallage unter der Kirche S. Eufemia in Ravenna. Sprache: italienisch
»IrelandsAncientEast.com« ist das offizielle Tourismusportal der Regionen in Ostirland. Mittels einer interaktiver Karte, möglichen Reiserouten, einer Umgebungssuche etc. kann man sich umfassend über kulturhistorische Ziele dieser Regionen informieren. Sprache: englisch
Freilichtmuseum bei Wexford mit Rekonstruktionen von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Sprache: englisch

Auf der Homepage des Besucherzentrums findet man kurze den Fundort erläuternde Artikel und Informationen zu den aktuellen Angeboten. Der archäologische Fundort Rathcroghan bei der heutigen Ortschaft Tulsk (County Roscommon, Irland) wird in den »Dindsenchas« (Sammlungen von Ortsnamenerklärungen Irlands aus mehreren mittelalterlichen Epochen) als der ehemalige Königssitz von Connacht genannt, einer der vier bzw. fünf ursprünglichen Provinzen des Landes. Sprache: englisch
Die Stadt Waterford in Irlands Südosten zählt zu den ältesten Städten des Landes. In drei Museen, die nur wenige Schritte auseinander liegen, wird die Geschichte der Stadt und Region von der Wikingerzeit bis in die Frühe Neuzeit präsentiert. Auf der gemeinsamen Homepage des Museenverbundes werden die Häuser und ihre Schwerpunkte vorgestellt und sind jeweils mittels einer virtuellen Tour »zu besichtigen«. Sprache: englisch