Staaten: P-W
Das an der Texas A&M Univeristy angesiedelte Forschungszentrum informiert auf seiner Homepage sehr ausführlich über die laufenden Forschungsprojekte und bietet mit einführenden Artikeln und einem guten Linkverzeichnis einen sehr guten Einstieg in die Thematik. Sprache: englisch
Das an der Universität Memphis (Tennessee, USA) angesiedelte Projekt besteht seit den 1990er Jahren und hat die komplette Erfassung aller epigrafischen Darstellungen des größten Tempels in Karnak (Ägypten) zum Ziel. Sprache: englisch
Homepage des Zentrums mit ausführlichen Beschreibungen der Grabungen in Jordanien, Griechenland und Italien. Sprache: englisch
Webseiten des Insitutes in Columbia Sprache: englisch
Webseiten der Anthropologen und Archäologen in Vermillion, South Dakota Sprache: englisch
Institutsinfos und kleine Online-Ausstellung Sprache: englisch
Homepage des Department of Anthropology der A&M University, Texas Sprache: englisch

Die für die Boden- und Baudenkmalpflege des US-Bundesstaates zuständige Behörde »Texas Historical Commission« präsentiert auf einem sehr anschaulichen Webauftritt ihre Arbeit und Projekte. Auf dem wie ein Onlinemagazin konzipierten Portal finden sich u.a. ein Überblick der texanischen Geschichte, aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise sowie ein interaktiver Atlas historischer und archäologischer Orte. Sprache: englisch
Homepage des Institute of Nautical Archaeology der Texas A&M University Sprache: englisch
Homepage des Nautical Archaeology Program des Conservation Research Laboratory (CRL)der Texas A&M University Sprache: englisch