Assyrer
Im Südosten der Türkei, etwa 100 km nördlich von Dyarbakir windet sich der östliche Quellfluss des Tigris durch die Ausläufer des Taurus-Gebirges. An der Stelle, an der der Fluss aus einer natürlichen Höhle tritt, haben assyrische Könige Inschriften und Felsreliefs hinterlassen. Die Internetseite präsentiert die Ergebnisse eines archäologischen Surveys, das die Uni München im September 2004 dort durchgeführt hat. Sprache: deutsch
Forschungsprojekt des Instituts für Assyriologie der Uni Heidelberg Sprache: deutsch

Umfangreiche Projektseiten zum Fundort Ziyaret Tepe in der Türkei, einem wichtigen städtischen Zentrum am nördlichen Rand des assyrischen Reiches. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsunternehmung der Universität von Akron, des Sweet Briar College, der Universität München, der Universität von Cambridge, der Universität Helsinki, und der Universität Kopenhagen. Sprachen: arabisch, deutsch, englisch, französisch, italienisch, norwegisch, türkisch
Im Blog berichten die Wissenschaftler der University of Akron Akron (Ohio, USA) über ihre laufenden Ausgrabungen in Zyaret Tepe, einer assyrischen Provinzhauptstadt im Südosten der Türkei. Sprache: englisch