Kultur & Kunst
Bericht über die Ergebnisse der Nachgrabungen im antiken Theater von Carnuntum. Ein Artikel von Dimitrios Boulasikis in der Internet-Zeitschrift Forum Archaeologiae 56/IX/2010. Sprache: deutsch

Die Inschriften liegen als ASCII-Textdateien vor, die mit einer Suchmaschine durchsucht werden können. Sprachen: deutsch, englisch

Beitrag von Magdalena Stütz zum 13. Österreichischen Archäologentag in Forum Archaeologiae 54 / III / 2010. Sprache: deutsch
Artikel über die Abbildung von Athleten auf Mosaiken des 2. bis frühen 4. Jahrhunderts in Griechenland
von Alexandra Kankeleit
Sprache: deutsch

Artikel von A. Öztürk in Ausgabe 16/IX/2000 der Online-Zeitschrift Forum Archaeologiae über die Theaterkulisse. Sprache: deutsch

Beitrag von Toshihiro Osada zum 13. Österreichischen Archäologentag in Forum Archaeologiae 54 / III / 2010. Sprache: deutsch
Onlineartikel von Enver HOXHAJ über Entstehung, Entwicklung und Untergang der frühchristlichen Gemeinde in der spätantiken Stadt Ulpiana im heutigen Albanien von der zweiten Hälfte des 2. bis zum Ende des 6. Jh., veröffentlicht auf den Webseiten des Albanischen Instituts St. Gallen (Schweiz). Der Artikel kann als PDF heruntergeladen werden. Sprache: deutsch
Ein spätantike Galerie von über 100 Porträt-Köpfen stellt den grössten Skulpturenfund nördich der Alpen dar. Die Porträts bildeten eine Balustrade in einer Kaiserlichen Villa nördlich von Trier. Sprache: deutsch

In einem Seminar an der Uni Bern stellte sich die Frage, inwieweit bei spätantiken Skulpturen von einer durchgehenden Kunsttradition gesprochen werden kann. Zahlreiche Beispiele erhellten die Fragestellung, darunter nicht zuletzt eine einzigartige Galerie von Hermenköpfen, die bei einer Villa in Welschbillig (nördlich von Trier) rund um ein Bassin aufgestellt gewesen waren. Sprache: deutsch

Artikel von Verena Gassner über die Grabungskampagne 2011 der Universität Wien in Elea/Velia (Kampanien) in Forum Archaeologiae 62/III/2012. Sprache: deutsch