Museen & Ausstellungen
Ziegen melken, Schafe hüten, Feuer machen und Vorratsgefäße töpfern: Eine Familie aus Göppingen will zehn Tage lang leben wie die Menschen in der Bronzezeit. Sprache: deutsch

Eine Ausstellung im Wiener Kindermuseum ZOOM zum Mitmachen (29.9.04-20.2.05). Zitat aus der Ankündigung: "Ein geheimnisvolles Grabungsfeld wurde im Wiener ZOOM Kindermuseum (im Museumsquartier) entdeckt! Deine Aufgabe ist es nun, die Funde freizulegen, sie zu untersuchen und dahinter zu kommen, was an diesem Ort vor Tausenden Jahren wirklich passiert sein könnte." Sprache: deutsch

Diplomarbeit von Priska Olbrich, veröffentlicht auf »E-Theses - Hochschulschriften-Service« der Univeristät Wien, September 2008. (PDF 2,6 MB) Sprache: deutsch
Bernd Thier befasst sich in seinem Artikel mit den Vor- und Nachteilen plastischer Modelle im Vergleich zu digitalen Modellen im Computer. Erschienen im: Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit e.V. Bd. 22, 2010, S. 229–236. Sprache: deutsch
»Social Media für Museen. Ein Leitfaden zum Einstieg in die Nutzung von Blog, Facebook, Twitter & Co für die Museumsarbeit« von Axel Vogelsang, Bettina Minder und Seraina Mohr, herausgegeben durch die Hochschule Luzern – Design & Kunst, 2011. (PDF 4,9 MB) Sprache: deutsch