Museen & Ausstellungen
museum4punkt0 vernetzt Kultureinrichtungen deutschlandweit auf dem Weg in die Digitalität und zeigt einen Weg auf, wie Synergien im Interesse aller genutzt werden können. Teams aus Kultureinrichtungen unterschiedlichster Größe und Ausrichtung arbeiten miteinander, tauschen sich aus, bündeln Expertise und unterstützen den Wissenstransfer. Sprache: deutsch
MuseumNext zählt mit zu den größten europäischen Konferenzen, die sich mit neuen Technologien und dem Web im Umfeld der Museen auseinandersetzen. Sprache: englisch
Konferenzen zum Erfahrungsaustausch von Museen, die einen Internetauftritt haben oder planen. Teilweise sind Abstracts der Vorträge online abrufbar. Sprache: englisch

museums-themen ist eine deutschsprachige Mailingliste zu museumsspezifischen Themen und die Nachfolgerin der demuseum-Liste (1995-2012) des DHM. Inhalte sind Ausstellungsankündigungen, Objektrecherchen, Restaurierungsfragen, Fragen zu EDV im Museum, Stellenangebote etc. Die Liste ist offen für jedes museumsbezogene Thema. Auf dieser Seite gibt es eine kurze Info und eine Anmeldungsmöglichkeit für die Teilnahme. Ein Archiv gibt es nicht. Sprache: deutsch
Der Museumsbund Österreich (MÖ) ist eine Dachorganisation österreichischer Museen, unabhängig von Größe oder inhaltlicher Positionierung. Neben aktuellen Ausstellungshinweisen findet man auf den Seiten auch die Inhaltsverzeichnisse der Zeitschrift »neues museum«. Sprache: deutsch
Museumsführer der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg Sprache: deutsch

Die fünf Häuser der »Museumsinsel Berlin« präsentieren sich recht aufwändig auf der Plattform »GoogleArts&Culture«. Neben zahlreichen einzelnen Artefakten wie z.B. der Berliner Goldhut oder das Ischta-Tor, die in 3D erkundet werden können, finden sich noch eine Unmenge an virtuellen Führungen sowie kurze und sehr gut Präsentationen zu einzelnen Kunstwerken. Sprache: deutsch

Der Museumsverband Baden-Württemberg e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss der Museen, ihrer Träger und MitarbeiterInnen sowie aller, die an der Arbeit der Museen interessiert sind. Sprache: deutsch

Der MVNB vertritt die Interessen der Museen in Niedersachsen und Bremen. Ziel ist die Qualifizierung und Vernetzung der Museen sowie die Unterstützung ihrer Arbeit und Entwicklung. Der MVNB unterstützt die Treffen der regionalen Museumsnetzwerke und Arbeitsgemeinschaften und informiert seine Mitglieder und Interessierte über museumsrelevante Themen und Entwicklungen, Ausschreibungen, Förderprogramme, Tagungen, Projekte und Veranstaltungen. Sprache: deutsch

Der »Museumsverband Thüringen« unterstützt und fördert die Arbeit von über 210 Mitgliedsmuseen, koordiniert und initiiert überregionale Projekte und fungiert als Interessensvertretung der thüringischen Museenlandschaft. Sprache: deutsch