Museen & Ausstellungen
Auf der Homepage des Mammutmuseums finden sich zusätzlich zu den Artikeln über die Eiszeitfunde in der Region anschaulich geschriebene Informationen zur Kultur- und Naturgeschichte der Region Lägern (Kanton Zürich). Sprache: deutsch

Der vom Fach Museumskunde an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin angebotene Masterstudiengang lehnt sich sehr stark an die tägliche Praxis im Museumsbetrieb an und vermittelt u.a. Wissen aus den Bereichen Management, Marketing und Betriebswirtschaft. Sprache: deutsch
Das MCN ist seit den späten 1960er Jahren führend in der Erforschung und Erprobung digitaler Arbeits- und Präsentationsmethoden in Museen. Sprache: deutsch

Die Onlineausstellung »Menschen|Tun|Dinge« ist Teil eines Ausstellungsprojektes, das von Teilnehmern des Frankfurter ethnologisch-archäologischen Graduiertenkollegs »Wert und Äquivalent« konzipiert und durchgeführt wurde. Durch die vier Themenbereiche »Produktion und Gebrauch«, »Tradition und Wandel«, »Landschaft und Urbanisierung« sowie »Wirtschaft und Verwaltung« werden die wechselseitigen Beziehungen von Menschen und Dingen in unterschiedlichen Kulturen und Epochen dargestellt. Sprache: deutsch
Das Nationalmuseum für Anthropologie in Mexiko präsentiert auf dem Portal »GoogleArts&Culture« neben einem virtuellen Rundgang durch das Museum eine kleine Auswahl der Fundstücke (ca. 150 Artefakte). Sprache: spanisch
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den hessischen Museen, sortiert nach Regionen und nach Themen. Sprache: deutsch
Diese offizielle Website der Autonomen Provinz Bozen bietet einen Überblick über die Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen in Südtirol. Sprachen: deutsch, englisch, italienisch
Das Museumsportal bietet einen Überblick über Museen und Sammlungen in Schleswig-Holstein und Hamburg mit ihren vielfältigen natur- und kulturgeschichtlichen Schätzen und aktuellen Veranstaltungen. Sprache: deutsch

Vorstellung der einzelnen Bereiche der Vatikanischen Museen mit Abbildungen ausgewählter Stücke. Sprache: englisch

Die elektronische Zeitschrift "Museologie Online" veröffentlicht in unregelmäßiger Folge Beiträge zur Museologie und zum Museumswesen sowie aus dem Spannungsfeld Geschichts-, Kultur-, Kunstwissenschaft und Museum. Sprache: deutsch