Lichtenfels, die vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege fachlich begleitet wurde. Die Funde am Tor, das zwischen 130 bis 40 vor Christus von Westen ins Oppidum "Menosgada" führte, sind tatsächlich [...] Denkmalpflege. Die Ergebnisse werden am 7. und 8. Mai auf der Tagung "Archäologie in Ober- und Unterfranken" in der Adam-Riese-Halle in Bad Staffelstein öffentlich präsentiert. Bis zum 5. Mai können sich
ungen in Mitteleuropa Kesselwagen aus einem Grab bei Acholshausen (Unterfranken, Bayern), um 1000 v.Chr. (Bild: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart) Rund ein [...] sind Luxus- und Prestigeobjekt einer gesellschaftlichen Elite und zugleich Zeremonialwagen im Kult. Funde von Waffen, Geschirrservicen und Metallgefäßen belegen die herausragende Stellung der Bestatteten;
Narrow Search
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: