Mitte des vierten Jahrtausends vor Christus in diesem Raum die Landwirtschaft Einzug hielt. Ausgrabungen bei Nottuln-Uphoven, im Kreis Coesfeld an den Südosthängen der münsterländischen Baumberge, erbrachten [...] LWL-Archäologie für Westfalen mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft neue Ausgrabungen bei Nottuln-Uphoven durch. Gefunden wurden Siedlungsspuren der so genannten Rössener Kultur, die ab [...] darin eingelegter weißer Kalkpaste verziert. Dabei lehnten sich die prähistorischen Künstler aus Nottuln-Uphoven an Trends von Rhein und Hellweg an, Räume zu denen auch wirtschaftliche Verbindungen bestanden
Ziegel als Überreste der letzten Produktion in der Ofenanlage untersucht, die von der Ziegelei in Nottuln noch im Boden erhalten geblieben sind. Nun können die Baumaschinen mit ihrer Arbeit beginnen und
Narrow Search
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: