160 Archäologie-Podcasts
Naked Archaeology - Nero, Hoards and Aberdeen Ships
Diana O'Carroll und Tom Birch beschäftigen sich in diesem Monat vor allem mit römischer Archäologie, u.a. mit dem Fund einer Nero-Büste in Fishbourne und dem Fund einer Festhalle, die möglicherweise Kaiser Nero zugeschrieben werden kann.
This month has seen an archaeological spoil heap the size of Nero's party leftovers. And it's been quite a month for Roman archaeologists who've just announced the positive identification of a very rare portrait of young Nero from the site of Fishbourne (the interview was recorded the day before 3D scans confirmed his identity). Also announced was the discovery of a very likely candidate for Nero's great banqueting hall. Our Anglo Saxon man, Tom Birch, discusses the incredible Staffordshire hoard and in Backyard Archaeology we find out about the Aberdeen database of ships with contributors from across the globe.
Der Naked Archaeology-Podcast ist Teil des Projektes The Naked Scientists an der Cambridge University.
Die pompejanische Wandmalerei: Spiegel welcher Wirklichkeit?
Tonmitschnitt der Vorlesung von Prof. em. Dr. Volker Michael Strocka, gehalten am 7.6.2008 im Rahmen der Samstags-Uni des Studium generale der Universität Freiburg - Klassische Archäologie (Dauer 1:21:39). Hinweis: Es dauert ca. 10 Sekunden, bevor man etwas hört.
Die sexuelle Evolution - Folge 10 (16.04.2009)
WDR 5 Podcast zum Darwin-Jahr "Evo-Solution - Aus Liebe zum Leben"
Es sei der Traum einer jeden Zelle, zwei Zellen zu werden, hat einmal der französische Biochemiker und Nobelpreisträger Jacques Monod gesagt. Lebewesen wollen sich fortpflanzen, aber nicht immer brauchen sie dafür zwei Geschlechter. Warum hat die Evolution dennoch dieses oft komplizierte Modell entwickelt?
http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/serienuebersicht/dossier-evolution/folge-10.html
Das geheimnisvolle Gen - Folge 9 (09.04.2009)
WDR 5 Podcast zum Darwin-Jahr "Evo-Solution - Aus Liebe zum Leben"
Es ist das, was den Mensch im Innersten zusammenhält. Die kleinste Einheit, die unseren Körper steuert und festlegt, wie wir aussehen: das Gen. Um es zu finden und zu entziffern, brauchte es viele kluge Köpfe.
Stoppt Darwin! - Folge 8 (02.04.2009)
WDR 5 Podcast zum Darwin-Jahr "Evo-Solution - Aus Liebe zum Leben"
Der Vernichter der Schöpfungsgeschichte hat ursprünglich Theologie studiert. Doch wie konnte der gottesgläubige junge Mann zum atheistischen Naturforscher werden?