609 Archäologie-Videos
Australopithecus sediba: Modern und primitiv zugleich
Diese Knochen sind ein wahrer Schatz. Die Fossilien einer Vormenschenart haben Forschern einen beispiellosen Blick in die Evolution des Menschen gewährt. Die neuen Erkenntnisse über den Australopithecus sediba bringen zahlreiche Theorien ins Wanken. (SPIEGEL TV, 1:58)
Die Klostermumien von Sizilien
Unter einem Kloster in Palermo auf Sizilien liegt die größte Mumiensammlung Europas. Wissenschaftler haben den Toten nun erstmals Gewebeproben entnommen. Erste Analyseergebnisse begeistern die Forscher - und machen Hoffnung auf weiterführende Erkenntnisse. (SPIEGEL TV, 8:37)
Ostia Antica, harbour of ancient Rome: a computer reconstruction
Der Film bietet einen Flug durch das rekonstruierte antike Ostia zur Musik der "Piraten der Karibik" (1:27)
Museum für Archäologie Thurgau
Ein Imagefilm über das Museum für Archäologie des Schweizer Kantons Thurgau in Frauenfeld. (03:36)
Science Slam: Archäologie des Biomülls
Beim Science Slam haben Studierende und Nachwuchswissenschaftler jeweils zehn Minuten Zeit, um ihr Forschungsprojekt in einem unterhaltsamen, populärwissenschaftlichen Vortrag vorzustellen. Wie beim Poetry Slam bildet das Publikum die Jury und entscheidet, wer am Ende des Abends zum Sieger gekürt wird. Hier der Vortrag über die »Archäologie des Biomülls« von Anja Prust, Archäozoologin an der Universität Kiel und Doktorandin der Graduiertenschule »Human Development in Landscapes« am 29.09.2011 im Naturkundemuseum Berlin. (11:40)