609 Archäologie-Videos
Eine mittelalterliche Adelsbestattung in der Kirche St. Vitus von Utzenhofen (1)
Videoblog zur Ausgrabung einer mittelalterlichen Bestattung in der Kirche St. Vitus in Utzenhofen (Lkr. Amberg-Sulzbach). In Teil 1 wird der Beginn der Grabung im Zeitraffer-Tempo dokumentiert. Neben der ungefähren Zeitstellungder Bestattung können auch Beobachtungen zu den Todesumständen gemacht werden. (7:43)
Das Studium der Industriearchäologie
Prof. Dr. Helmuth Albrecht von der TU Bergakademie Freiberg in Sachsen über die Fragestellungen und die Ziele des Studienganges Industriearchäologie (04:46)
Bronze Age Orientation Day
Warum sollte man dieses neue Material »Bronze« verwenden, wo sich doch die Steinwerkzeuge über Jahrtausende bewährt hatten? Einige Menschen mochten die Vorteile des technologischen Fortschritts beim Übergang von der Stein- zur Bronzezeit nicht so recht einsehen, daher war dringend Überzeugungsarbeit nötig - wie dieser britische Sketch deutlich zeigt. (englisch, 02:58)
Ausgrabungen am Gotthardsberg (7)
Im letzten Teil der Mini-Serie über die Ausgrabungen am Gotthardsberg zieht Grabungsleiter Harald Rosmanitz ein Fazit der Aktion: nördlich der Kirchte, wo man eigentlich den Klosterbereich vermutet hatte, lag tatsächlich ein Klostergarten. Dort fanden sich auch Mauerreste der ehemaligen Burg Frankenberg, die dem Kloster weichen musste. Der eigentliche Klosterbereich liegt hingegen östlich der Kirche. Die ältesten Funde sind Keramikscherben aus der karolingischen Zeit. Die über 3.700 Arbeitsstunden, die die freiwilligen Helfer in das Projekt steckten, haben sich nach Ansicht aller Beteiligten mehr als gelohnt. (03:49)
Ausgrabungen am Gotthardsberg (6)
Harald Rosmanitz vom Archäologischen Spessartprojekt gab den Anstoß für die Ausgrabung an der Gotthardsruine. Heute koordiniert er die Arbeiten der vielen freiwilligen Helfer. Die Videoreporter vom »Weilbacher Youtube Channel« haben mit dem Ausgrabungsleiter über Erwartungen, Funde und die tägliche Arbeit am Gotthardsberg gesprochen. (08:48)