609 Archäologie-Videos

Archäologische Ausgrabungen in Neuenburg am Rhein 2014

0% buffered00:00Current time11:20

Dokumentation über die aktuellen Ausgrabungen in der Zähringerstadt Neuenburg am Rhein. Im Bereich zwischen Schlüssel- und Metzgerstraße soll ein neues Stadtquartier entstehen, wodurch die hier vorhandenen archäologischen Befunde zerstört werden. Ein Team der Denkmalpflege Freiburg  unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Bertram Jenisch führt auf der ca. 2.000 qm große Fläche deshalb eine archäologische Rettungsgrabung durch, um die historischen Strukturen zu untersuchen, zu dokumentieren und für die Stadtgeschichte dauerhaft aufzuschließen. Die Ausgrabungsarbeiten haben im April 2013 begonnen und werden noch bis September 2014 andauern. Ein Film des ehrenamtlich Beauftragten der Denkmalpflege Hans-Jürgen van Akkeren. (11:19)

Dauer: 11:19
09.08.2014

Burg Parkstein in der Oberpfalz - ein Rekonstruktionsvorschlag

0% buffered00:00Current time07:56

Diese 3D-Animation ist ein Rekonstruktionsvorschlag für die Festung Parkstein etwa zur Mitte des 18. Jahrhunderts auf Grundlage eines detaillierten Grundrißplanes aus dem 18. Jahrhundert, historischer Ansichten und nach der Auswertung zahlreicher Bauakten. Die Burg wurde um 1052 erstmals urkundlich erwähnt. 1634 belagerten schwedische Truppen drei Monate lang erfolglos die Anlage. 1756 beschädigte ein Sturm die teilweise schon vernachlässigte Festung erheblich. Ab etwa 1759 erfolgte der Abbruch. Heute stehen nur noch wenige Mauerreste im unteren Hof. Dieser Film ist eine kostenlose Ergänzung des Buches »Burg Parkstein - Ein Führer durch eine der einstmals wichtigsten Festungen der Oberpfalz« von Bernhard Weigl. (07:55)

Dauer: 07:55
25.07.2014

Jahresbericht des Deutschen Archäologischen Instituts 2014

0% buffered00:00Current time44:22

Am 7. Mai 2014 legte Frau Prof. Dr. Friederike Fless, Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) im Auswärtigen Amt in Berlin den Jahresbericht 2014 des DAI vor. Das DAI ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die als Bundesanstalt zum Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts gehört. Das Institut mit Zentrale in Berlin und mehreren Kommissionen und Abteilungen im In- und Ausland führt archäologische Ausgrabungen und Forschungen durch. Im diesjährigen Bericht, der in dem Video in voller Länge zu sehen ist, stellt Frau Fless u.a. die verschiedenen Forschungscluster und die neuen e-Publikationen des DAI sowie die Aktivitäten auf dem Gebiet der digitalen Dokumentation kulturellen Erbes vor. (44:21)

Dauer: 44:21
19.07.2014

Jahresbericht des Deutschen Archäologischen Instituts 2013

0% buffered00:00Current time36:21

Am 29. Mai 2013 legte die Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts, Prof. Dr. Friederike Fless, in Berlin den Jahresbericht 2013 des DAI vor, der in diesem Video in voller Länge zu sehen ist. Frau Fless berichtet unter anderem über den Stand und die Forschungen zum Pyramidenbau in Daschur (Ägypten), zur Kultanlage von Göbekli Tepe (Türkei) und Uruk Warka (Irak).  (36:20)

Dauer: 36:20
19.07.2014

Dresden Neumarkt: archäologische Ausgrabungen im Quartier 6

0% buffered00:00Current time01:54

Die Ausgrabung am Dresdner Neumarkt ist in diesem Video aus ungewohnter Perspektive zu sehen. Aufgenommen wurden die Bilder kurz vor Abschluss der Grabungsarbeiten von einer an einem Multicopter befestigten Kamera. (01:53)

Dauer: 01:53
11.07.2014
Seite 43 von 122