609 Archäologie-Videos

Zurück in die Römerzeit

0% buffered00:00Current time00:00

Eine archäologische Spurensuche in Frick, von Thomas Poerschke, Dokumentation von Ausgrabungen am Gänsacker in der Schweiz (03:52)

Dauer: 03:52
24.06.2015

Novum Boizenburg - Ausgrabungen in Mecklenburg-Vorpommern (Teil 3 von 3)

0% buffered00:00Current time10:30

Im dritten und letzten Teil der Mini-Serie »Video-Dokumentation archäologischer Ausgrabungen der 1990er Jahre in Südwest-Mecklenburg« ist u.a. die Freilegung von Bronzegfäßen bei der Ausgrabung eines römischen Gräberfeldes auf dem Gelände der Raiffeisenbank in Hagenow im Jahr 1995 zu sehen. Ein Film von H.-J. Baier. (10:29)

Dauer: 10:29
23.06.2015

Novum Boizenburg - Ausgrabungen in Mecklenburg-Vorpommern (Teil 2 von 3)

0% buffered00:00Current time06:00

Der zweite Teil der zeitgeschichtlichen Dokumentation archäologischer Ausgrabungen in Südwest-Mecklenburg zeigt Aufnahmen, die in den frühen 1990er Jahren in Boizenburg und Granzin (1993) im Kreis Hagenow durchgeführt wurden. Zu sehen ist u.a. die Freilegung eines mittelalterlichen Holzbrunnens. Ein Film von H.-J. Baier. (06:00)

Dauer: 06:00
21.06.2015

Novum Boizenburg - Ausgrabungen in Mecklenburg-Vorpommern (Teil 1 von 3)

0% buffered00:00Current time09:57

Das knapp zehnminütige Video zeigt zeitgeschichtliche Aufnahmen von archäologischen Ausgrabungen, die in den frühen 1990er Jahren in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt wurden. Zu sehen sind die Ausgrabung in Urnengräberfeldern der vorrömischen Eisenzeit bei Jesow, Kreis Hagenow, im Jahr 1990, und in Camin bei Wittenburg (Ausgrabung der Arbeitsgemeinschaft Hagenow mit Prof. Keiling 1991) sowie die Grabungen am und im Zisterzienserinnenkloster in Zarrentin am Schalsee 1991-92. Ein Film von H.-J. Baier. (09:56)

Dauer: 09:56
19.06.2015

Ausgrabung im Zeitraffer: Freilegung eines mittelalterlichen Ofens

0% buffered00:00Current time00:00

Normalerweise dauert es ja immer einige Zeit, bis man bei einer archäologischen Grabung einen Befund so weit freigelegt hat, dass man etwas genaues erkennen kann. In diesem Video geht alles (per Zeitraffer) viel schneller: in knapp zwei Minuten wird hier ein mittelalterlicher Ofen ausgegraben, in dem einst Fliesen hergestellt wurden. Das Ergebnis der dabei angefertigten Dokumentation wird dann in Form eines 3D-Modells präsentiert. Das Video enstand bei einer Rettungsgrabung des Service Régionale de l’Archéologie Rhône Alpes in Villars-les-Dombes (Frankreich) im Februar 2015. (02:42)

Dauer: 02:42
11.06.2015
Seite 35 von 122