609 Archäologie-Videos

Zeitensprung 2016 - Unterwasser-Ausgrabung am Attersee

0% buffered00:00Current time06:31

Vom 12.September bis 07.Oktober 2016 wurde die jungsteinzeitliche Pfahlbausiedlung Weyregg II am Attersee untersucht. Die jährlichen Unterwasser-Ausgrabungen sind Teil des Forschungsprojektes Zeitensprung des Oberösterreichischen Landesmuseums und werden in Kooperation mit dem Kuratorium Pfahlbauten durchgeführt. Dieses Video zeigt Impressionen von der Arbeit der Unterwasserarchäologen und einige der aktuellen Funde. Tipp: Man sollte den Lautsprecher wegen der Hintergrundmusik etwas leiser drehen. Die Erläuterungen werden als Lauftext am unteren Rand eingeblendet. (06:30)

Dauer: 06:30
22.11.2016

Maxsimila und Heuprosinis - ein ungewöhnliches römisches Grabmal aus Vindonissa

0% buffered00:00Current time05:52

Das antike Vindonissa (beim heutigen Windisch im schweizerischen Kanton Aargau) ist immer wieder für Überraschungen gut. Bei Bauarbeiten am Abhang des Bruggerbergs nördlich der Aare wurde Ende 2012 ein bislang unbekanntes römisches Gräberfeld entdeckt. Herausragender Fund ist ein vollständiger Grabstein, der einstmals zu einem runden Grabbau gehörte. Auf der Vorderseite des Steins sind die Verstorbenen dargestellt. Die lateinische Inschrift darunter nennt die Bestatteten: Maxsimila, 40 Jahre alt, aus Bononia (das heutige Bologna), und Heuprosinis, eine 10 Jahre alte Sklavin. (05:51)

Dauer: 05:51
20.11.2016

Ausgrabungen in der historischen Altstadt Rostocks

0% buffered00:00Current time04:02

Am Glatten Aal im Zentrum des historischen Rostocks soll ein millionenschweres Bauprojekt verwirklicht werden. Auf dem Gelände, das seit der Nachkriegszeit nicht durch Baueingriffe gestört wurde, befand sich im Mittelalter das Handwerkerviertel von Rostock. Seit Juni 2016 finden hier nun archäologische Ausgrabungen statt, um die historischen Überreste zu dokumentieren und zumindest auf diese Weise für die Nachwelt zu erhalten. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis April 2017 an. Ein Bericht des privaten Fernsehsenders MV1. (04:01)

Dauer: 04:01
18.11.2016

Lampen und Münzen - Überraschung in Windisch

0% buffered00:00Current time02:09

Einen überraschenden Fund machten die Archäologen der Kantonsarchäologie Aargau bei den Ausgrabungen an der Zürcherstrasse in Windisch: Im Bereich der Vorstadt des Legionslagers Vindonissa fanden sie einen römischen Kochtopf, der vollkommen mit Öllampen und sorgfältig darauf platzierten Münzen gefüllt ist. In diesem Video wird der ungewöhnliche Depotfund vorgestellt. (02:08)

Dauer: 02:08
18.11.2016

Animation der Baugeschichte verschiedener Pfahlbaudörfer

0% buffered00:00Current time05:05

Ein kleiner Blick in die baden-württembergische Landesausstellung »4.000 Jahre Pfahlbauten«: Diese umfangreiche Animation gibt beinen Überblick zu Siedlungsphasen am und um den Bodensee - als 180º-Panorama. Auf dem Computerbildschirm kommt das nicht ganz so eindrucksvoll rüber - in ganz groß kann man dieses Video noch bis zum 9.10.2016 am Ausstellungsort Bad Schussenried anschauen. (05:04)

Dauer: 05:04
09.09.2016
Seite 24 von 122