609 Archäologie-Videos

iDAI.Welt

Das DAI-Portal für digitales archäologisches Wissen

0% buffered00:00Current time01:13

Anlässlich der 190 Jahrfeier des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) am 17. Mai 2019 in Berlin ging dessen neues Portal für digitales archäologisches Wissen - die iDAI.Welt - online. Sebastian Cuy, Mitarbeiter der wissenschaftlichen IT des DAI und maßgeblich an der Entstehung der neuen Datenwelt beteiligt, erzählt in diesem kurzen Video, was es damit auf sich hat.

Zum Portal iDAI.Welt

Dauer: 01:12
20.09.2019

190 Jahre Deutsches Archäologisches Institut - Abteilung Kairo (1929)

0% buffered00:00Current time26:03

Bereits 1904 entstand mit dem Deutschen Haus in Luxor eine erste deutsche Forschungsstation in Ägypten. Drei Jahre später folgte die Gründung des Kaiserlich Deutschen Instituts für ägyptische Altertumskunde, das 1929 als Abteilung dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) angegliedert wurde. Im Rahmen des Forschungskolloquiums anläßlich des 190-jährigen Bestehens des DAI stellten die Mitarbeiterinnen Dr. Johanna Sigl und Christine Rupert zwei Langzeitprojekte der Abteilung auf der Nilinsel Elephantine und in Theben-West vor.

Dauer: 26:02
20.09.2019

190 Jahre Deutsches Archäologisches Institut - Römisch-Germanische Kommission (1902)

0% buffered00:00Current time32:18

Am 1. Oktober 1902 nahm die Römisch-Germanische Kommission als vierter Standort des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) ihre Arbeit in Frankfurt am Main auf. Aus einer kleinen Arbeitsstelle in Nachfolge der Reichslimeskommission entwickelte sich einer der größten DAI-Standorte. Die Forschungen der RGK reichen heute vom Nordatlantik bis zum Schwarzen Meer - wie die beiden Direktorinnen in ihrem Vortrag anläßlich der Feierlichkeiten zum 190-jährigen Bestehen des DAI darstellen.

Dauer: 32:17
20.09.2019

190 Jahre Deutsches Archäologisches Institut - Abteilung Athen (1874)

0% buffered00:00Current time32:02

1874 wurde in Athen neben Rom und der Zentrale in Berlin die erste DAI-Abteilung gegründet. Nicht nur das beeindruckende Gebäude der Abteilung sondern auch das beeindruckende Forschungsspektrum stellt die Erste Direktorin Katja Sporn in ihrem Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums anläßlich der Feierlichkeiten zum 190-jährigen Bestehen des DAI vor. vor.

Dauer: 32:01
20.09.2019

190 Jahre Deutsches Archäologisches Institut - Zentrale Berlin (1833)

0% buffered00:00Current time25:45

1833 verlagerte sich die Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts vom Gründungsinstitut in Rom nach Berlin, wo sie bis heute ihren Sitz hat. Generalsekretär Philipp von Rummel stellte die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung und wissenschaftlicher Infrastrukturen sowie die Forschungsschwerpunkte der Zentrale in seinem Kurzvortrag anläßlich der Feierlichkeiten zum 190-jährigen Bestehen des DAI vor.

Dauer: 25:45
20.09.2019
Seite 16 von 122