Archäologie-Feeds
Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Beiträge aus externen Quellen zu archäologischen Themen.
Aus dem deutschsprachigen Raum
Archaeologik
Vereinfachung des Wirtschaftslebens zu Lasten der archäologischen Stätten Frankreichs
In Frankreich bedroht eine Mittelkürzung und Entbürokratisierung die Archäologische Denkmalpflege.
Als 2001 die Archäologie in Frankreich mit dem Gesetz zur präventiven Archäologie ("LOI n° 2001-44 du 17 janvier 2001 relative à l'archéologie préventive") neu organisiert wurde, um die Konvention von La Velletta umzusetzen, wurden zwar funktionierende etablierte Strukturen zerschlagen, aber erstmals wurden in Frankreich staatliche Archäologiedienste und eine präventive Archäologie geschaffen, die [...]
100 Tage Don. Trump: US-Wissenschaft ist abgetaucht
![]() |
via WikimediaCommons |
Nicht mal 100 Tage nach seinem Amtsantritt hat Don Trump die Welt systematisch mit Verunsicherung und Tabubrüchen überzogen. Wenig sicher Geglaubtes hat noch Gültigkeit. Systematisch wird die Axt an Demokratie, sozialer Empathie und Wissenschaft zugunsten von Profit und Egoismus gelegt - und eine Opposition ist kaum erkennbar.
Die massiven Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit werden weitgehend hingenommen. Zwar zieht die Harvard University gegen die [...]
Abkehr vom Verursacherprinzip: Gesetzesänderung in Luxemburg
In Luxemburg übernimmt der Staat künftig 100 Prozent der Kosten für archäologische Präventivausgrabungen – bislang waren es nur 50 Prozent.
Verantwortung für Deutschland: Hochschulpolitik im Koalitionsvertrag
Es lohnt sich, einen Blick auf die Aussagen zur Hochschul-/ Wissenschaftspolitik zu werfen. Vor allem im Abschnitt 2.4 Bildung, Forschung und Innovation finden sich ein wenig klar strukturierter Abschitt zur Wissenschaft. Da heißt es einleitend (S. 75):
WissenschaftsfreiheitWir erhalten Deutschland in Zeiten globaler Polarisierung als attraktives Zielland
Niedrigwasser am Bodensee: Klimawandel betrifft auch Pfahlbauten
Aktuell werden insbesondere vom Untersee des Bodensees extrem nedrige Waserstände gemeldet. Der Hafen von Mannenbach gegenüber der Insel Reichenau auf der Schweizer Seite ist trocken gefallen. Auch am Pegelstand Konstanz ist der Niedrigstand zu beobachten, doch ist insbesondere der Untersee betroffen. Der Durchfluss durch den Seerhein schafft derzeit nicht genügend Wasser ausgleicht. Betroffen vom Niedrigwasser sind auch weitere Seen in der Schweiz, die bisher unkritisch gesehen werden,
Ur [...]
Miss Jones
10.000 Jahre Schäfchen zählen
Miss Jones im Glück
„Kann es sein, dass ich Raubkunst auf dem Flohmarkt entdeckt habe?“
Der Buronius Manfredschmidi – ein Fund aus der Welt vor 12 Mio. Jahren
Rungholt – das Atlantis der Nordsee
Ägyptologie-Blatt
Griechisch-Römisches Museum in Alexandria öffnet bald
Er sagte, dass die Artefakte in den Ausstellungshallen platziert wurden, wo viele Stücke zum ersten Mal ausgestellt werden, wobei einige dieser Artefakte das Produkt von Ausgrabungen versunkener Antiquitäten seien.
Waziri sagte, dies gehöre zu den bedeutendsten auf eine Zivilisation spezialisierten Museen der [...]
Statuen aus Deutschland zurück gegeben
Die Sammlung von Artefakten besteht aus 40 Uschebti-Statuetten, die 2020 vom deutschen Zoll am Frankfurter Flughafen beschlagnahmt wurden, sagte Shaaban Abdel-Gawad, der Generalaufseher für die Rückführung von Antiquitäten, gegenüber Ahram online.
Die Statuetten wurden bei Bestattungen im alten Ägypten [...]
Einbalsamierungswerkstätten
Funde in Assiut
Buddha in Ägypten
Aus dem englischsprachigen Raum
The Archaeology Channel - Audio News from Archaeologica
Audio News for May 4th through the 10th, 2025
- Philodemus’ lost work identified in the charred Herculaneum papyri (details)
- From Britain to the Mediterranean: tracing Bronze Age tin trade across civilizations (details)(details)
- wo swastika-engraved swords discovered in an ancient Celtic necropolis in France (details)
- Uncovering ancient ritual drug use at pre-Inca site in [...]
Audio News for April 27th through May 3rd, 2025
Audio News for April 20th through the 26th, 2025
- New study finds first physical evidence for Roman era human-animal gladiatorial combat in Europe (details) (details)
- Ancient DNA shows Punic people had virtually no Levantine ancestors (details)
- Ancient DNA shows Punic people had virtually no Levantine ancestors (details)
- Mongolia's earliest pottery is 2,000 [...]
Audio News for April 13th through April 19th, 2025
Audio News for April 6th through April 12th, 2025
- Extremely rare Denisovan jawbone confirms human cousins spread across Asia (details)(details)
- Teotihuacan Altar found in Guatemala reveals cultural crossover in thriving city-state of Tikal (details)(details)(details)
- Ancient tools from a South African cave reveal interactions among prehistoric peoples (details)
- North [...]
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts