Limes wird Kulturerbe der Welt
Das größte Bodendenkmal Europas, den obergermanisch-rätischen Limes, der vor 1800jahren die Grenze des Römerreiches markiert hat, wollen vier Bundesländer als Weltkulturerbe unter den besonderen Schutz der UNESCO stellen. Die Koordination des Projekts obliegt dem Land Baden-Württemberg. Artikel aus der Stuttgarter Zeitung vom 18.3.2000 Sprache: deutsch
Status
Aufnahme in den Guide am 09.07.2005
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 10.07.2005
Letzte Prüfung der URL: 07.04.2025
Status:
neue Adresse (Umleitung)
Statistik
Seitenaufrufe | Der Eintrag wurde bisher 310 mal angeklickt. |
---|---|
User-Wertung | Der Eintrag wurde bisher noch nicht von Besuchern bewertet. |
Kommentare | Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben. |
Kategorien
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: