Glaskultur in Niedersachsen
Tafelgeschirr und Haushaltsglas vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit - eine Wanderausstellung der Stadtarchäologie Lüneburg und dem Verein Lüneburger Stadtarchäologie e.V. - rund 180 Glasfunde aus einem Zeitraum von etwa 400 bis 1800 geben einen umfassenden Einblick in die Glasgeschichte Niedersachsens, Glasproduktion, -gebrauch und -handel. Im Sommer 2005 ist die Ausstellung in Lüneburgs Partnerstadt Tartu in Estland zu sehen. Sprache: deutsch
Status
Aufnahme in den Guide am 27.05.2005
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 14.01.2006
Letzte Prüfung der URL: 07.04.2025
Status:
Server antwortet nicht
Statistik
Seitenaufrufe | Der Eintrag wurde bisher 387 mal angeklickt. |
---|---|
User-Wertung | Der Eintrag wurde bisher noch nicht von Besuchern bewertet. |
Kommentare | Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben. |
Kategorien
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: